München: Rund 100 Tage nach dem Start des 49-Euro-Tickets zeigen sich Ländervertreter und Verkehrsbranche besorgt.
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, fürchten mehrere Minister um die Zukunft des Angebots, weil nötige Finanzzusagen für das kommende Jahr fehlten. Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann sagte, der Bund müsse weiterhin die Hälfte der Kosten des Deutschlandtickets übernehmen. Auch der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen kritisiert die aktuelle Ungewissheit bei der Finanzierung. – BR