Landshut – Vier Jahre warten heißt es üblicherweise von einer Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ bis zur nächsten. Eine lange Durststrecke für alle Mitwirkenden und Freunde von Europas wohl authentischstem Historienspektakel – diesmal coronabedingt sogar um zwei weitere Jahre auf 2023 verschoben.
Umso freudiger wird das 1000-fach gerufene „Halllo!“ durch die historische Landshuter Innenstadt und über Zehr- und Lagerplatz schallen, wenn es vom 30. Juni bis 23. Juli 2023 heißt „Hochzeit is‘!“ und rund 2.500 Mitwirkende die Feierlichkeiten rund um die Eheschließung des jungen Herzog Georg von Bayern-Landshut und der Polenprinzessin Hedwig nachspielen. Die Hochzeit war seinerzeit ein Anlass von europäischer Dimension, die Feier sollte das üppigste Fest des ausgehenden Mittelalters werden.
Das Motto dieses größten und aufwändigsten historischen Kostümfestes, das die Landshuter zum eigenen und zum Vergnügen von Gästen aus aller Welt voller akribischer Hingabe zum Detail mit Leben füllen, lautet
„Eine Stadt spielt Mittelalter“ – so perfekt, dass auch die Historiker und Experten begeistert sind. Die Aufführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ ist sowohl bayerisches als auch deutsches immaterielles Kulturerbe. – BR
Info: Verein „Die Förderer“ e.V., Vorverkaufsstelle Tourist-Information im Rathaus 0871-922050
Programm 2023
2. Woche: 7. Juli – 13. Juli 2023
Freitag, 7. Juli 2023
18:00 – 19:00 Fechtschule auf der Burg (Schwedenwiese)
18:00 – 20:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
19:00 – 22:00 Tavern in der Steckengassen (Salzstadel)
21:00 – 22:15 Nächtlicher Mummenschanz (Residenz)
18:00 – 24:00 Lagerleben der Mitwirkenden (Lagerplatz)
Biergartenbetrieb ab 17:00 Uhr (Zehrplatz)
Samstag, 8. Juli 2023
10:00 – 11:15 Festspiel (Rathaus)
13:00 – 15:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
14:00 – 15:00 Fechtschule auf der Burg (Schwedenwiese)
14:00 – 17:00 Treffpunkt Altstadt
15:00 – 16:00 Laudate Dominum (St. Jodok)
17:00 – 18:00 Tanzspiel (Rathaus)
17:00 – 20:00 Tavern in der Steckengassen (Salzstadel)
18:45 – 20:15 Musik zu des Fürsten Hochzeit (Rathaus)
21:00 – 23:00 Festliche Spiele im nächtlichen Lager (Turnierplatz)
Ausweichtermin bei Ausfall infolge schlechter
Witterung: Freitag: 14. Juli 2023, 21:15 Uhr
17:00 – 24:00 Lagerleben der Mitwirkenden (Lagerplatz)
Biergartenbetrieb ab 15:00 Uhr (Zehrplatz)
Sonntag, 9. Juli 2023
10:00 – 12:00 Treffpunkt Trausnitz (Burg Trausnitz)
10:30 – 11:45 Festspiel (Rathaus)
14:00 – 16:00 Hochzeitszug (Alt- und Neustadt)
17:00 – 19:00 Reiter- und Ritterspiele (Turnierplatz)
16:00 – 24:00 Lagerleben der Mitwirkenden (Lagerplatz)
Biergartenbetrieb ab 11:00 Uhr (Zehrplatz)
Dienstag, 11. Juli 2023
19:00 – 22:00 Tavern in der Steckengassen (Salzstadel)
19:30 – 21:00 Musik zu des Fürsten Hochzeit (Rathaus)
Mittwoch, 12. Juli 2023
19:00 – 21:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
21:00 – 22:15 Nächtlicher Mummenschanz (Residenz)
Donnerstag, 13. Juli 2023
19:00 – 21:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
21:00 – 22:15 Nächtlicher Mummenschanz (Residenz)
3. Woche: 14. Juli – 20. Juli 2023
Freitag, 14. Juli 2023
18:00 – 19:00 Fechtschule auf der Burg (Schwedenwiese)
18:00 – 20:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
19:00 – 22:00 Tavern in der Steckengassen (Salzstadel)
21:00 – 22:15 Nächtlicher Mummenschanz (Residenz)
18:00 – 24:00 Lagerleben der Mitwirkenden (Lagerplatz)
Biergartenbetrieb ab 17:00 Uhr (Zehrplatz)
Samstag, 15. Juli 2023
10:00 – 11:15 Festspiel (Rathaus)
13:00 – 15:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
14:00 – 15:00 Fechtschule auf der Burg (Schwedenwiese)
14:00 – 17:00 Treffpunkt Altstadt
15:00 – 16:00 Laudate Dominum (St. Jodok)
17:00 – 18:00 Tanzspiel (Rathaus)
17:00 – 20:00 Tavern in der Steckengassen (Salzstadel)
18:45 – 20:15 Musik zu des Fürsten Hochzeit (Rathaus)
21:00 – 23:00 Festliche Spiele im nächtlichen Lager (Turnierplatz)
Ausweichtermin bei Ausfall infolge schlechter
Witterung: Freitag: 21. Juli 2023, 21:15 Uhr
17:00 – 24:00 Lagerleben der Mitwirkenden (Lagerplatz)
Biergartenbetrieb ab 15:00 Uhr (Zehrplatz)
Sonntag, 16. Juli 2023
10:00 – 12:00 Treffpunkt Trausnitz (Burg Trausnitz)
10:30 – 11:45 Festspiel (Rathaus)
14:00 – 16:00 Hochzeitszug (Alt- und Neustadt)
17:00 – 19:00 Reiter- und Ritterspiele (Turnierplatz)
16:00 – 24:00 Lagerleben der Mitwirkenden (Lagerplatz)
Biergartenbetrieb ab 11:00 Uhr (Zehrplatz)
Dienstag, 18. Juli 2023
19:00 – 22:00 Tavern in der Steckengassen (Salzstadel)
19:30 – 21:00 Musik zu des Fürsten Hochzeit (Rathaus)
Mittwoch, 19. Juli 2023
19:00 – 21:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
21:00 – 22:15 Nächtlicher Mummenschanz (Residenz)
Donnerstag, 20. Juli 2023
19:00 – 21:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
21:00 – 22:15 Nächtlicher Mummenschanz (Residenz)
4. Woche: 21. Juli – 23. Juli 2023
Freitag, 21. Juli 2023
18:00 – 19:00 Fechtschule auf der Burg (Schwedenwiese)
18:00 – 20:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
19:00 – 22:00 Tavern in der Steckengassen (Salzstadel)
21:00 – 22:15 Nächtlicher Mummenschanz (Residenz)
18:00 – 24:00 Lagerleben der Mitwirkenden (Lagerplatz)
Biergartenbetrieb ab 17:00 Uhr (Zehrplatz)
Samstag, 22. Juli 2023
10:00 – 11:15 Festspiel (Rathaus)
13:00 – 15:45 Fest- und Tanzspiel (Rathaus)
14:00 – 15:00 Fechtschule auf der Burg (Schwedenwiese)
14:00 – 17:00 Treffpunkt Altstadt
15:00 – 16:00 Laudate Dominum (St. Jodok)
17:00 – 18:00 Tanzspiel (Rathaus)
17:00 – 20:00 Tavern in der Steckengassen (Salzstadel)
18:45 – 20:15 Musik zu des Fürsten Hochzeit (Rathaus)
21:00 – 23:00 Festliche Spiele im nächtlichen Lager (Turnierplatz)
17:00 – 24:00 Lagerleben der Mitwirkenden (Lagerplatz)
Biergartenbetrieb ab 15:00 Uhr (Zehrplatz)
Sonntag, 23. Juli 2023
10:00 – 12:00 Treffpunkt Trausnitz (Burg Trausnitz)
10:30 – 11:45 Festspiel (Rathaus)
14:00 – 16:00 Hochzeitszug (Alt- und Neustadt)
17:00 – 19:00 Reiter- und Ritterspiele (Turnierplatz)
16:00 – 24:00 Lagerleben der Mitwirkenden (Lagerplatz)
Biergartenbetrieb ab 11:00 Uhr (Zehrplatz)
Montag, 24. Juli 2023
19:00 Dankgottesdienst