Berlin: Die Ampel-Koalition hat sich auf letzte Details des Gesetzes zur teilweisen Freigabe von Cannabis verständigt. Das gab die Chefin des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Kappert-Gonther, bekannt.
Der Grünen-Politikerin zufolge sollen beim Eigenanbau weniger strenge Regeln gelten als bisher geplant. Hier soll künftig der Besitz von bis zu 50 Gramm erlaubt sein – statt 25 Gramm. Wer im öffentlichen Raum mehr als 30 Gramm Haschisch oder Marihuana dabei hat, muss mit einer Strafe rechnen. Darunter gilt der Besitz als Ordnungswidrigkeit. Wer nicht selber anbaut, soll das Cannabis bei nicht kommerziellen Vereinen kaufen können – maximal 25 Gramm pro Tag. Verboten ist das Kiffen im 100 Meter-Umkreis von Schulen und ähnlichen Einrichtungen. Bisher waren 200 Meter geplant. Nach dem letzten Stand kann die Legalisierung frühestens im März in Kraft treten. – BR