Berlin: Bundesumweltministerin Lemke hat die Länder aufgefordert, sogenannte Problem-Wölfe häufiger zum Abschuss freizugeben.
Da sei nötig, um die Akzeptanz zum Schutz der Tiere aufrechtzuerhalten, sagte die Grünen-Politikerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Es gehe dabei um Wölfe, die gelernt hätten, Zäune zu überwinden, oder sich Menschen zu sehr näherten. In dem Bereich gebe es Rechtssicherheit. Die Verfahren sollen aber unbürokratischer werden. – BR