Berlin: Bundestag und Bundersrat haben den Weg frei gemacht für eine erleichterte Genehmigung des geplanten Flüssigerdgas-Terminals auf Rügen.
Parlament und Länderkammer stimmten für eine Ergänzung des LNG-Beschleunigungsgesetzes, die schnellere Genehmigungen ermöglichen soll. Das Land Mecklenburg-Vorpommern hatte vergeblich versucht, die Gesetzesänderung aufzuhalten. Landesumweltminister Backhaus, SPD, sagte in der LÄnderkammer, Rügen sei ein äußerst sensibler Raum. Es gelte, massive Einbrüche im Tourismus zu verhindern. – BR