Potsdam: Die Tarifverhandlungen für die 1,1 Millionen Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder ziehen sich weiter hin.
Ein Durchbruch am Verhandlungstisch ist ausgeblieben, hieß es in der Nacht übereinstimmend aus Verhandlungskreisen. Die Arbeitgeber-Tarifvereinigung deutscher Länder, die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Beamtenbund bemühen sich demnach, im Laufe Tages doch noch eine Lösung im Tarifstreit zu erreichen. Verdi und der Beamtenbund fordern 10,5 Prozent, monatlich jedoch mindestens 500 Euro mehr Geld sowie eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichspauschale. – BR