Mi.. Juni 18th, 2025

Brüssel: Dieser Mai war nach Angaben der EU der weltweit zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor mehr als 140 Jahren. Dem Klimadienst Copernicus zufolge lag die Lufttemperatur im vergangenen Monat im Durchschnitt bei 15,8 Grad.

Damit war der Mai 1,4 Grad wärmer als im vorindustriellen Zeitalter. Zwar lag der Temperaturanstieg erstmals seit zwei Jahren unter der kritischen 1,5-Grad-Marke. Das sei aber nur eine kurze Atempause, so Copernicus. Der Trend zur weiteren Erderwärmung bleibe bestehen. Besorgniserregend findet der EU-Klimadienst außerdem, dass der Mai in großen Teilen Nord- und Mitteleuropas deutlich zu trocken war. – BR

Kommentar verfassen