So.. Jan. 26th, 2025

Lkw erfasst beim Fahrstreifenwechsel Pkw – Beifahrerin im Pkw leicht verletztStammham, Lkr. Eichstätt – Am 02.01.2024 gegen 01.00 Uhr fuhr ein 53-jähriger aus Ingolstadt mit seinem Lkw MAN auf der A 9 in Richtung Nürnberg und wechselte ca. 2 km nach der Rastanlage Köschinger Forst vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen.

Hierbei erfasste er mit der rechten vorderen Seite seines Lkw den Pkw Ford Focus eines 49-jährigen aus dem Kosovo, der den rechten Fahrstreifen befuhr,  hinten links.  Der 49-jährige kam nach dem Anstoß nach rechts von der Fahrbahn ab. Die 50-jährige Beifahrerin im Ford wurde hierbei leicht verletzt. Sie kam mit dem Rettungswagen in ein Ingolstädter Krankenhaus. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10000 Euro.

Trotz Gegenverkehr überholt
Entgegenkommender fährt beim Ausweichen gegen Leitplanke – Zeugen gesucht

Am 01.01.2024 gegen 19.20 Uhr fuhr ein 75-jähriger aus München mit seinem Pkw VW Passat auf der B 16 a von Ingolstadt in Fahrtrichtung Großmehring, als ihm ca. ½ km nach der Abfahrt zur Staatsstr. 2231 ein Pkw teilweise auf seiner Fahrspur entgegenkam. Der Entgegenkommende, der zuvor einen anderen Pkw überholt hatte, befand sich dabei etwa zur Hälfte auf der Fahrspur des 75-jährigen, so dass dieser nach rechts ausweichen musste und dabei die rechte Leitplanke streifte. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro. Zu einem Zusammenstoß mit dem Entgegenkommenden kam es nicht, dieser setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Die Verkehrspolizeiinspektion Ingolstadt, Tel. 0841/9343-4410,  bittet nun um Hinweise auf den Unfallverursacher.

Pkw-Fahrer fährt nach epileptischen Anfall zweimal gegen die Leitplanke und verletzt sich leicht
Schweitenkirchen,  Lkr. Pfaffenhofen – Ein 22-jähriger aus Amberg fuhr am 01.01.2024 gegen 13.30 Uhr mit seinem Pkw VW Polo auf der A 9 in Richtung Nürnberg und kam etwa einem Kilometer nach der Anschlussstelle Pfaffenhofen vom rechten Fahrstreifen aus  zunächst zu weit nach links und streifte dabei die Mittelleitplanke.
Anschließend  fuhr er nach rechts und streifte die rechte Leitplanke. Auf dem Standstreifen kam er zum Stillstand. Der 22-jährige wurde dabei leicht verletzt, er kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus, sein VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3000 Euro. Als Unfallursache gab der 22-jährige an, er hätte einen epileptischen Anfall erlitten. Zur Überprüfung, ob der 22-jährige die erforderlichen Medikamente einnahm, damit er als Epileptiker ein Fahrzeug führen kann, wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Eschelbach und Wolnzach unterstützten bei der Absicherung der Unfallstelle.

Mann durch Stiche verletzt – Kripo sucht Zeugen
Ingolstadt – In der Nacht auf den vergangenen Samstag 01.07.23 wurde in Ingolstadt ein 45-jähriger Mann durch Messerstiche verletzt. Vorausgegangen war offenbar ein Streit. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen übernommen.
Gegen 02:00 Uhr hatte ein Nachbar über den Notruf mitgeteilt, dass sich mehrere Personen in der Rheinbergerstraße heftig streiten würden. Die eintreffende Streifenbesatzung fand einen offenbar durch Stiche verletzten moldawischen Staatsbürger auf. Er wurde nach einer Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Sachbearbeitung übernommen und umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. In enger Abstimmung mit der sachleitenden Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes eingeleitet. Der Täter ist bislang unbekannt.
Die Ermittler bitten etwaige Zeugen, verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung unter der Telefonnummer 0841-93430 mitzuteilen.

Brand in Vohburg – eine Person verletzt
Vohburg – Beim Brand einer Doppelhaushälfte in Vohburg wurde am gestrigen Vormittag ein Mann leicht verletzt. Die Kriminalpolizei geht von einem technischen Defekt aus.
Gegen 11:45 Uhr waren die Rettungskräfte über das Feuer an der Schwalbengasse informiert worden. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand im Obergeschoß zügig ablöschen und eine Ausbreitung der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindern. Dennoch entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von etwa 250.000 Euro. Ein 57-jähriger Bewohner zog sich bei eigenen Löschversuchen eine leichte Rauchgasvergiftung zu, die im Krankenhaus behandelt wurde.
Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat noch am Montag die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Feuer durch einen Defekt an einem technischen Gerät entstanden war.

Kommentar verfassen