Di.. Juni 24th, 2025

Auseinandersetzung zwischen Spaziergänger und HundebesitzerEichstätt – Am Donnerstagnachmittag (29.05.2025, 16.30 Uhr) kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung am Seidelkreuz in Eichstätt. Auf einer Wiese zwischen Seidelkreuz und St 2225 gingen zwei bisher unbekannte Personen mit ihren vier Bordercollies spazieren.

Auf selber Strecke befand sich eine 72-jähriger Eichstätter zusammen mit seinem 12-jährigen Sohn. Die zwei unbekannten Hundebesitzer hatten ihre Hunde nicht angeleint, weshalb die Hunde den 12-jährigen Jungen ansprangen. Als der Vater versuchte die Hunde von seinem Sohn wegzuhalten, kam es zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem der Hundebesitzer und dem 72-jährigen Mann. Hierbei wurde der 72-jährige Geschädigte geschubst und körperlich angegangen. Bei den unbekannten Personen handelt es sich um eine kleinere Frau mit dunklen, kinnlangen Haaren und einem roten Kleidungsstück sowie um einen rund 170 cm großen Mann mit schwarz-grau melierten mittellangen Haaren. Der Mann wird auf rund 55 Jahre geschätzt und trug eine blaue Übergangsjacke mit grauer Hose. Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei unter der 08421/9770-0 entgegen.

Verkratzter BMW
Eichstätt -. Zwischen Mittwochnachmittag (28.05.2025, 14.30 Uhr) und Donnerstagnachmittag (29.05.2025, 16.45 Uhr) kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Auto am Lüftenweg.
Hierbei verursachte ein unbekannter Täter einen ca. 40 cm langen Kratzer an der hinteren rechten Fahrzeugseite. An dem geparkten BMW Z3 entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei unter der 08421/9770-0 entgegen.

Verkehrsunfall mit einem Verletzen
Eitensheim – Eit Am Donnerstagmorgen (29.05.2025) ereignete sich auf der B13 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Um 09.00 Uhr fuhr eine 57-jährige Frau mit ihrem Auto die B 13 aus Hitzhofen kommend in Richtung Eitensheim.
Die Fahrzeugführerin wollte links nach Eitensheim abbiegen, übersah jedoch den entgegenkommenden 37-jährigen Mann. Es kam daraufhin zum Zusammenprall beider Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 12000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Messerangriff in Asylbewerberunterkunft – Täter festgenommen
Beilngries – Gestern Abend, 28.05.2025, wurde gegen 22:00 Uhr ein Angriff mit einem Messer in der Asylbewerberunterkunft in der Langen Gasse in Beilngries gemeldet.

Wie sich herausstellte, gerieten zwei türkische Staatsangehörige im Alter von 27 und 55 Jahren in eine Auseinandersetzung. Nach den bisherigen Ermittlungen soll der 27-Jährige im weiteren Verlauf ein Messer gezogen und auf den Älteren zweimal eingestochen haben. Dieser konnte den Angriffen ausweichen, er wurde nicht verletzt. Gemeinsam mit einem Mitbewohner gelang es ihm, den Angreifer zurückzudrängen. Der 27-Jährige wurde schließlich von der Polizei festgenommen. Der Tatverdächtige wurde heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ingolstadt einem Ermittlungsrichter vorgeführt und im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Gegen ihn wird u. a. wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt.

Verstöße wegen Pflichtversicherungsgesetz
Hitzhofen – Am 28.05.2025 konnten im Dienstbereich der Polizeiinspektion Eichstätt zwei Verstöße nach dem Pflichtversicherungsgesetz festgestellt werden.
Um 20:30 Uhr wurde ein 45-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass für das Fahrzeug mit ukrainischer Zulassung kein gültiger Versicherungsschutz besteht. Dem 45-jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und auf eine deutsche Zulassung verwiesen. Um 21:15 Uhr fiel den Beamten ein Fahrzeug in Eichstätt auf, welches mit laufender Warnblinkanlage im Bereich des Marktplatzes stand. Eine Kontrolle des Kennzeichens im Datenbestand ergab, dass für den Pkw keine gültige Versicherung vorliegt. Der 42-jährige Fahrzeughalter kam anschließend zu seinem Pkw und wurde über die Folgen aufgeklärt. Die Weiterfahrt wurde auch in diesem Fall unterbunden. Beide Männer erwartet nun ein Strafverfahren wegen einem Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz.

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Dollenstein / Eitensheim – In der Nacht zum 29.05.2025 konnten durch die Beamten der Polizeiinspektion Eichstätt zwei Verstöße zwecks Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt werden.
Um 00:15 Uhr wurde ein 14-jähriger Junge in Dollnstein auf einem Kleinkraftrad fahrend festgestellt werden. Das Kleinkraftrad fährt bauartbedingt 50 km/h, weshalb zum Führen eine Fahrerlaubnis erforderlich ist. Der 14-jährige konnte jedoch lediglich eine Prüfbescheinigung vorzeigen. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Ein 35-jähriger wurde in Eitensheim um 02:40 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die vorgezeigte rumänische Fahrerlaubnis seit über 6 Monaten abgelaufen ist. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde in beiden Fällen unterbunden.

Unfall mit Verletzten
Eichstätt – Am 28.05.2025 um 13:28 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier verletzten Personen. Ein 18-jähriger Fahranfänger aus Eichstätt fuhr mit seinem Pkw und vier weiteren Insassen auf der Rebdorfer Straße stadteinwärts.
In einer leichten Rechtskurve verlor der 18-jährige bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw, schleuderte über die Gegenfahrbahn und den Gehweg und prallte anschließend in eine Mauer. Durch den Aufprall wurden zwei Mitfahrer schwer und zwei Mitfahrer leicht verletzt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Die verletzten Mitfahrer wurden mittels Rettungswagen zur Behandlung in die Klinik Eichstätt verbracht. Laut ersten Zeugenaussagen soll der Fahranfänger mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Näheres zum Unfallhergang muss im Nachgang noch ermittelt werden. Der schrottreife Pkw wurde anschließend abgeschleppt. Den Fahrzeugführer erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Kommentar verfassen