Köln: Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten haben im vergangenen Jahr Waren im Wert von rund 3,7 Milliarden Euro geklaut.
Das geht aus einer Studie des Handelsforschungsinstituts EHI hervor. Demnach sind die Verluste durch Ladendiebstahl zwar 15 Prozent höher als noch 2021 – liegen aber ungefähr auf dem Niveau der Vor-Corona-Jahre. Während der Pandemie waren ja dann zahlreiche Geschäfte geschlossen. Gestohlen werden vor allem Dinge wie Alkohol und Tabakwaren, Kosmetik, Markenkleidung oder Elektroartikel. Nach Ansicht der Forscher machen sich aber auch die höheren Preise bei Lebensmitteln bemerkbar: So wurden im vergangenen Jahr zunehmend Fleischwaren oder Butter entwendet. – BR