Karlshuld – Am Sonntag, den 10. September 2023 findet am HAUS im MOOS von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder das alljährliche Museumsfest statt.
Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr mit dem Frühschoppen beim Wirt und dem allgemeinen Schleppertreffen.
Oldtimerschlepper und alte landwirtschaftliche Geräte, Standmotoren, Motorräder und Fahrräder bis Baujahr 1985 sind willkommen und werden im Museumsgelände präsentiert. Die Fahrer haben freien Eintritt und erhalten einen Verzehrgutschein.
Um 12:00 Uhr lädt der Museumswirt zum Mittagessen bei zünftiger Blasmusik von den …
Um 13:00 Uhr begrüßt der Landrat als Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Donaumoos die Gäste und danach zieht die Schlepperparade durch die Museumsstrasse.
Dann tuckern die Oldtimer-Schlepper und die Standmotoren treiben Maschinen an.
Um 14:00 Uhr beginnt die Zirkusvorstellung. Dieter Schetz ist wieder mit seinem Zirkus „Liberta“ zu Gast. Hund, Katz und Maus oder „Graf Hahn“ zeigen was sie können. Die Tiere zeigen nur Kunststücke, die ihrer Art entsprechen und die sie gerne machen.
Um 15:00 Uhr dann beginnt das Schaupflügen auf dem Museumsfeld. Die Oldtimerfreunde Königsmoos führen historische Schlepper und Pflüge vor.
Am Nachmittag heizt auch Richard Meier wieder den Backofen ein und gibt Auskünfte zum Selber-Brotbacken und Roswitha Schmidmair mit ihren „Butter-Frauen“ zeigt, wie man früher aus Rahm Butter gemacht hat. Wer sich für die Wiesente interessiert, kann ab 10:45 Uhr alle zwei Stunden am Wiesent-Beobachtungsstand an einer Kurzführung teilnehmen.
Wer dem Trubel entfliehen möchte, schaut sich im im Haus im Moos die Ausstellung „Moorpläne“ an und trifft im „Heimatmuseum“ das „Trödelteam“. Es sind die wissenschaftlichen Fachkräfte des Museums, die in den kommenden Jahren die Lager und Depots der Stiftung ordnen und bereinigen werden.
Sie zeigen anschaulich, wie sie dabei vorgehen und wie schwer es ist, zu entscheiden, was das Museum für die Zukunft behalten soll und was wohl nicht mehr gebraucht werden wird. – Friedrich Koch
Der Eintritt für den gesamten Festbereich ist für Familien 10,-€, für Erwachsene 5,-€, ermäßigt 2,-€.