NATO beschließt Fünf-Prozent-Ziel: Aufgrund von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine und auf Drängen von US-Präsident Trump hat die Nato eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben vereinbart.
Jeder Bündnispartner verpflichtet sich, spätestens ab 2035 jährlich fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Verteidigung und Sicherheit zu investieren. Das geht aus der vereinbarten Abschlusserklärung des Nato-Gipfels in Den Haag hervor. – BR