Jerusalem: Israels Ministerpräsident Netanjahu hat den Sturz des syrischen Präsidenten Assad als historischen Tag bezeichnet.
Bei einem Besuch auf den besetzten Golan-Höhen sagte der Regierungschef, ein zentraler Baustein der – so wörtlich – „iranischen Achse des Bösen“ sei gefallen. Dies sei eine Folge der Militärschläge Israels gegen die Hisbollah und den Iran. Sie seien Assads wichtigste Unterstützer gewesen. Nach Netanjahus Angaben hat die israelische Armee auf dem Golan die Kontrolle über die Pufferzone zu Syrien übernommen. Damit wolle man die Sicherheit Israels gewährleisten. Wie israelische Medien berichten, kommt am Abend das Sicherheitskabinett zusammen, um über die Lage zu beraten. Oppositionsführer Lapid forderte die Regierung auf, eine diplomatische Initiative mit arabischen Partnern zu starten. Ziel sei es, gemeinsam mit der regionalen Instabilität umzugehen. BR