Mi.. Juni 25th, 2025

Alteglofsheim – Der Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) startet in die nächste Runde seiner erfolgreichen Spitzenförderung BY.on. Ab dem 2. Juni 2025 können wieder vielversprechende Musikacts aus Bayern für das Programm nominiert werden. Die Frist endet am 19. Juni um 23:59 Uhr.BY.on Spitzenförderung:

Nominierungen von bayerische Pop und Elektro-Acts ab 02.06. möglich
Der Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) startet in die nächste Runde seiner erfolgreichen Spitzenförderung BY.on. Ab dem 2. Juni 2025 können wieder vielversprechende Musikacts aus Bayern für das Programm nominiert werden. Die Frist endet am 19. Juni um 23:59 Uhr.

BY.on ist ein Spitzenförderprogramm für aufstrebende Musiker:innen aus Bayern. Ziel ist es, jungen Acts den professionellen Einstieg in die Musikbranche zu erleichtern und ihre Entwicklung nachhaltig zu begleiten. Das Programm bietet Coachings, Showförderungen, Netzwerke und praxisnahe Beratung. Das Modul BY.on Elektro richtet sich gezielt an DJ-Acts und elektronische Musikprojekte.
Jetzt nominieren – So funktioniert’s

Vom 2. bis 19. Juni 2025 können jeweils bis zu zwei Acts nominiert werden – davon mindestens einer, der nicht überwiegend männlich besetzt ist. Eine Eigenbewerbung durch Acts ist nicht möglich. Neue Acts für BY.on kann theoretisch jede Person nominieren, die aufgrund von Beruf oder ähnlichem einen guten Überblick über die regionale bzw. bayerische Musik- und Newcomerszene hat. Neue Nominator:innen bitten wir um ein kurzes Schreiben zu ihrem Bezug zur bayerischen Musikszene (Ansprechpartnerin: Caro Achatzi – cachatzi@popkultur.bayern), anschließend kann ggf. Zugang zum Nominierungstool erhalten werden.

Voraussetzungen für nominierte Acts:
Nominiert werden können ausschließlich Acts mit Hauptwohnsitz oder Firmensitz in Bayern, die eine klare Ausrichtung auf eine professionelle Musikkarriere erkennen lassen. Erste Bühnenerfahrungen und eine gewisse Sichtbarkeit sollten bereits vorhanden sein. Das Genre sollte im Bereich der Popularmusik liegen – also etwa Pop, Rock, Hip-Hop, elektronische Musik oder DJs. Cover- oder Hobbybands sind von der Förderung ausgeschlossen. Zudem wird vorausgesetzt, dass die Acts mit der Selbstverständniserklärung des Verbandes für Popkultur in Bayern (VPBy) übereinstimmen.
Digitale Infoveranstaltung zum Nominierungsprozess

Wer mehr über die Förderung erfahren möchte, kann sich beim digitalen Info-Call informieren:
Montag, 2. Juni 2025, 17:00–18:00 Uhr
Teilnahme via Google Meet
Telefonisch: +49 40 8081619275 // PIN: 136 185 481#
Wie geht es nach der Nominierung weiter?

Nach der Nominierungsphase erhalten die vorgeschlagenen Acts einen Link zur Bewerbung. Nur wer das Formular vollständig und rechtzeitig ausfüllt, kommt in die engere Auswahl und wird von der BY.on-Jury geprüft. Die finale Auswahl wird voraussichtlich im September 2025 bekannt gegeben.
Über BY.on und den VPBy

BY.on ist ein Förderprogramm des VPBy, das seit Jahren gezielt auf den nachhaltigen Aufbau der bayerischen Musikszene setzt. Es wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie durch Kooperationen mit Bezirken und Kommunen in Bayern.

Der Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) versteht sich als Dachverband für popkulturelle Akteur:innen im Freistaat und bietet mit weiteren Programmen wie Clubförderung, Netzwerkprojekten und Workshops eine umfassende Infrastruktur für die Popmusikszene. – Carolin Achatzi, Verband für Popkultur in Bayern eV

Kommentar verfassen