Di.. Jan. 21st, 2025

Landkreis München / Ingolstadt – Am Dienstag, 18.06.2024, gegen 10.30 Uhr, erhielt eine über 80-Jährige mit Wohnsitz im Landkreis München einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters des Gerichts. Dieser teilte ihr mit, dass ein Angehöriger der Seniorin einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem eine Person verletzt wurde. Nun müsse der Angehörige eine Kaution von über 100 000 Euro zahlen.

Die Seniorin übergab daher an ihrer Haustüre Schmuck an den bislang unbekannten Täter. Im Anschluss begab sich die über 80-Jährige zur Bank, um Bargeld abzuheben, welches sie in Ingolstadt auf dem Parkplatz eines Supermarktes an eine unbekannte Täterin übergab. Anschließend fuhr sie nach Hause, wo bereits besorgte Angehörige auf sie warteten. Die Angehörigen verständigten die Polizei. Das Kommissariat 61 (Vermögensdelikte) hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Der unbekannte Abholer (vor der Haustür) wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 25 Jahre alt, ca. 185 cm groß, schlanke Statur, sehr kurze dunkelblonde Haare, kein Bart, mitteleuropäisches Erscheinungsbild, Bekleidung: grünes Poloshirt und eine lange graue Jeans

Die Abholerin (am Supermarkt Ingolstadt) wurde wie folgt beschrieben:
Weiblich, ca. 22 Jahre alt, ca. 168 cm groß, lange blonde Haare (zum Pferdeschwanz gebunden), schlanke Statur, Bekleidung: blaue Schirmmütze, dunkelblaue Bluse und dunkelblaue Hose

Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Kirchenstraße, Kreuzwiesenstraße und Gautinger Weg (Baierbrunn) und im Bereich der Münchener Straße Ecke Elisabethstraße auf dem dortigen Supermarkt Parkplatz (Ingolstadt) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?

Personen die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 61, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. – Polizeipräsidium Oberbayern Nord

Kommentar verfassen