Bundesnetzagentur fürchtet Totalausfall der russischen Gaslieferungen
Berlin: Die Bundesnetzagentur warnt vor einem Totalausfall russischer Gaslieferungen. Präsident Müller sagte den Funke-Zeitungen vor dem Hintergrund der anstehenden Wartungsarbeiten an
Staatssekretär empfiehlt Unternehmen Anschaffung von Notstromaggregaten
Berlin: Die Bundesregierung empfiehlt Unternehmen Notstromaggregate anzuschaffen. Das berichtet die Bild-Zeitung und beruft sich auf eine Antwort von Wirtschaftsstaatssekretär Graichen. Mit
Verbraucherschutzministerium droht mit Überprüfung der Vorkassepraxis bei Flügen
Berlin: Das Verbraucherschutzministerium will möglicherweise die Vorkassepraxis bei Flugbuchungen überprüfen. Wie eine Sprecherin der WELT AM SONNTAG sagte, hätten Fluggäste dabei
Selenskyj bezeichnet Raketenangriff in Odessa als gezielten Terror Russlands
Kiew: Der ukrainische Präsident Selenskyj hat den Raketenangriff auf ein Wohnhaus im südukrainischen Gebiet Odessa als «absichtlichen, gezielten russischen Terror»
Bundesstaat New York will Recht auf Abtreibungen in seiner Verfassung verankern
New York: Der US-Bundesstaat New York will das Recht auf Abtreibungen in seiner Verfassung verankern. Der Senat stimmte für einen Verfassungszusatz,
Im ÖPNV-Bayern muss keine FFP2-Maske mehr getragen werden
München - Im öffentlichen Nahverkehr in Bayern muss von heute an keine FFP2-Maske mehr getragen werden - nur noch eine
Wirtschaftsminister rufen zum Gassparen auf
Dortmund: Die Wirtschaftsminister der Bundesländer haben noch einmal an die Bürger appelliert, Gas zu sparen. Jede Kilowattstunde zähle, sagte nach ihrer
Wissing will Neun-Euro-Ticket nicht verlängern
Berlin: Bundesverkehrsminister Wissing spricht sich dagegen aus, das Neun-Euro-Ticket über August hinaus zu verlängern. Er sagte dem Spiegel, das Angebot sei
Lufthansa verknappt Ticketangebot
Frankfurt: Die Lufthansa hat wegen der massiven Kapazitätsprobleme ihr Ticketangebot für Europa- und Inlandsflüge deutlich verknappt. Wie das Unternehmen bestätigte, sind
Tschechien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
Prag: Tschechien hat turnusgemäß für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Ministerpräsident Fiala empfing aus diesem Anlass EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.
US-Wettbewerber übernimmt die GfK
Nürnberg: Das fränkische Marktforschungsunternehmen GfK wird an den größten US-Konkurrenten Nielsen IQ verkauft. Das gaben beide Unternehmen bekannt. Ziel sei es,
Wimbledon: Kerber verliert in der dritten Runde
London: Angelique Kerber ist beim Tennisturnier in Wimbledon in der dritten Runde ausgeschieden. Die Turniersiegerin von 2018 verlor gegen die Belgierin
Tour de France: Pogacar nimmt Roglic erste Sekunden ab
Kopenhagen: Bei der Tour de France hat Titelverteidiger Tadei Pogacar den ersten Schlagabtausch mit seinem größten Konkurrenten Primoz Roglic gewonnen. Der
Rettungskräfte und Polizeibeamte angegriffen
Gemeinde Weichering, B 16, Höhe Parkplatz Lichtenau, 30.06.2022, 20:15 Uhr In den Abendstunden des Donnerstag, teilten Passanten der Rettungsleitstelle eine männliche
Unfallflucht
Karlskron, Straßäcker, Mittwoch, 29.06.22, 12.00 Uhr bis Donnerstag, 30.06.22, 09.30 Uhr Im Zeitraum von Mittwochmittag bis Donnerstagfrüh wurde in Karlskron, Straßäcker,