Berlin: Die im Bundestag vertretenen Parteien haben wieder mehr Großspenden von Unternehmen, Verbänden und Einzelpersonen bekommen.
Für die erste Hälfte dieses Jahres weist der Deutsche Bundestag für SPD, CDU, Grüne, FDP und AfD Einnahmen von fast 995.000 Euro aus, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. CSU und Linke gingen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres leer aus. Politische Parteien finanzieren sich in Deutschland vor allem durch Mitgliedsbeiträge, Geld vom Staat und Spenden. Großspenden sind Zuwendungen ab 50.000 Euro. Sie müssen der Bundestagspräsidentin gemeldet werden, die die Angaben dann veröffentlicht – BR