Fr.. Jan. 17th, 2025

München: Der Bayerische Philologenverband hat gefordert, Englisch als Pflichtfach in der dritten und vierten Klasse zu streichen.

Stattdessen sollte sich der Unterricht erst einmal auf Lesen, Schreiben und Rechnen konzentrieren. Hintergrund sind schlechte Ergebnisse bei Bildungsstudien. Kultusminister Piazolo erklärte dagegen, bei allem Bemühen um mehr Lesekompetenzen dürfe es nicht sein, dass Fächer gegeneinander ausgespielt werden. Zwei- und mehrsprachige Kinder hätten erwiesenermaßen Vorteile bei der Konzentrationsfähigkeit und der sprachlichen Kreativität. – BR

Kommentar verfassen