München: Im Fall des spektakulären Golddiebstahls aus dem Kelten-Römer-Museum im oberbayerischen Manching ist der Polizei ein Fahndungserfolg gelungen.
Wie das bayerische Landeskriminalamt mitteilte, konnten im Raum Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern vier Tatverdächtige festgenommen werden. Unklar ist bislang, ob auch Teile der Beute sichergestellt werden konnten. Details wollen die Ermittler am Vormittag bekannt geben. Im November vergangenen Jahres hatten die Täter für einen Stromausfall in Manching gesorgt und damit die Alarmanlage des Museums lahmgelegt. Sie drangen in das Gebäude ein und stahlen das Prunkstück der Schau, einen keltischen Goldschatz. – BR