Mehrere Stürze mit PedelecsDollenstein – Am gestrigen Nachmittag (06.09.2023, 16.35 Uhr) befuhr ein 79-jähriger mit seinem Pedelec den Auenweg in Dollnstein.
Aus bislang unbekannter Ursache stürzte dieser ohne Fremdeinwirkung mit seinem Pedelec. Durch den Sturz zog sich der Fahrer mittelschwere Verletzungen im Gesichtsbereich zu und wurde zur Behandlung mit dem Rettungswagen in die Klinik Eichstätt gebracht. Einen Fahrradhelm trug er zum Unfallzeitpunkt nicht. Am Pedelec entstand ein Sachschaden in Höhe von 50 Euro.
Buxheim – Auf dem Radweg zwischen Buxheim und der Gabel stürzte Mittwochnachmittag (06.09.2023, 16.51 Uhr) ein 19-jähriger mit seinem Pedelec.
Nachdem der Mann freihändig mit seinem Rad fuhr, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei wurde er leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in das Klinikum Ingolstadt gebracht. Einen Fahrradhelm trug der 19-jährige nicht. Ein Sachschaden entstand nicht.
Walting – Den Altmühl-Panorama-Radweg befuhr Dienstagnachmittag eine 61-jährige aus dem Landkreis Pfarrkirchen.
Auf der Fahrt von Pfalzpaint nach Gungolding achtete sie kurzzeitig nicht auf die Fahrbahn. Um ein Abkommen vom Radweg zu verhindern, führte sie eine ruckartige Lenkbewegung aus und kam aufgrund dessen alleinbeteiligt zu Sturz. Hierbei wurde sie mittelschwer verletzt und mit dem Rettungswagen in die Klinik Eichstätt gebracht. Die 61-jährige trug während der Fahrt einen Fahrradhelm. Mit vor Ort war auch ein First Responder der Feuerwehr Gungolding der Erste Hilfe leistete. Am Pedelec entstand kein Sachschaden. Zur Vermeidung von schwerwiegenden Verletzungen sollte während der Fahrt mit dem Pedelec/Fahrrad grundsätzlich ein Fahrradhelm getragen werden.
Motorradfahrer stürzt beim Überholen
Nassenfels – Am Dienstagnachmittag (05.09.2023, 11.00 Uhr) befuhr ein 39-jähriger Eichstätter mit seinem Motorrad die Staatsstraße von Möckenlohe in Richtung Nassenfels.
Vor ihm fuhren ein Traktor und zwei PKWs. Nachdem die beiden Autos den Traktor überholt hatten, scherte auch der Motorradfahrer zum Überholen aus. In diesem Moment sah er einen entgegenkommenden Pkw der von einem 46-jährigen Landkreisbewohner gelenkt wurde. Der Kradfahrer machte daraufhin eine Vollbremsung. Aufgrund dessen rutschte ihm der Vorderreifen weg und er stürzte nach links auf die Gegenfahrbahn. Der 46-jährige konnte einen Zusammenstoß noch vermeiden indem er nach rechts auswich. Der Motorradfahrer wurde beim Sturz glücklicherweise nur leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in die Klinik Eichstätt gebracht. Das beschädigte Motorrad wurde abgeschleppt. An diesem entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro.
Auffahrunfall
Walting – Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstagnachmittag (05.09.2023, 15.30 Uhr) auf der Staatsstraße von Walting nach Gungolding. Zur Unfallzeit wollte eine 69-jährige links in die Altmühlstraße nach Pfalzpaint abbiegen.
Ein hinter ihr fahrender 29-jähriger Motorradfahrer bemerkte den Abbiegevorgang zu spät und fuhr in das Heck des Pkw der 69-jährigen. Der Kradfahrer wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und mit dem Rettungswagen in das Klinikum Ingolstadt gebracht. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Der Gesamtschaden wird auf 3.500 Euro beziffert. Die Verkehrsregelung während der Unfallaufnahme übernahmen die Feuerwehren aus Gungolding und Pfalzpaint.
Parkender Pkw beschädigt
Eichstätt – Zu einer Sachbeschädigung kam es im Zeitraum vom Montag 04.09.2023 (19.00 Uhr) bis Dienstag 05.09.2023 (08.00 Uhr) auf dem Freiwasserparkplatz.
Ein bislang unbekannter Täter besprühte den geparkten VW einer Münchnerin mit dunkler Farbe. Die Beschädigung zieht sich über die komplette linke Fahrzeugseite. Der Sachschaden wird auf 6.000 Euro beziffert. Hinweise zur Sachbeschädigung nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.