Fr.. Jan. 17th, 2025

Mehrere Container am Wertstoffhof aufgebrochenAdelschlag – Erneute Container-Aufbrüche hat die Polizeiinspektion Eichstätt zu verzeichnen.

Nachdem bereits über das letzte Wochenende ein Container am Wertstoffhof in Eichstätt aufgebrochen wurde, wurde nun auch ein Aufbruch von drei Containern am Wertstoffhof Adelschlag angezeigt. Die Tatzeit kann hier von Samstagmittag (09.03.2024, 12.00 Uhr) bis Dienstagvormittag (12.03.2024, 09.00 Uhr) eingegrenzt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kletterte der Täter über den Zaun des Geländes und brach danach mit brachialer Gewalt zwei Container auf. Am dritten Container scheiterte der Täter. Am Tatort gesicherte Spuren werden derzeit ausgewertet. Es wurde nichts entwendet, allerdings entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Hinweise zum Aufbruch nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Mountainbike gestohlen
Eichstätt – Das Mountainbike eines Eichstätters wurde in der Pfahlstraße entwendet.
Der 26-jährige stellte das Fahrrad am Freitagabend (08.03.2024), gegen 19.00 Uhr, in einem überdachten Durchgang ab. Als er es am nächsten Morgen, gegen 09.00 Uhr, wieder benutzen wollte, stellte er den Diebstahl fest. Das Rad war mit einem Kettenschloss gesichert. Beim Diebesgut handelt es sich um ein Mountainbike der Marke Cube AIM, in den Farben weiß und blau. Das Fahrrad hatte einen Zeitwert von 100 Euro. Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Vorfahrt missachtet
Eichstätt – Eine 53-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Eichstätt hat Mittwochnacht (13.03.2024) einen Verkehrsunfall verursacht.
Gegen 00.40 Uhr wollte die 53-jährige die Kipfenberger Straße in Richtung Spindeltal überqueren. Nachdem sie am Stoppschild angehalten hatte, übersah sie einen von rechts kommenden Pkw eines 52-jährigen Eichstätters. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise wurde beim Unfall niemand verletzt. Allerdings waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 12.000 Euro.

Zwei Unfallfluchten im Stadtgebiet Eichstätt
1. – Eichstätt – Der Pkw einer Eichstätterin wurde in der Antonistraße beschädigt.
Die 44-jährige stellte ihren VW Up am Montagmittag (11.03.2024) , gegen 13.50 Uhr, am Fahrbahnrand ab. Als sie am späten Nachmittag, gegen 16.00 Uhr, wieder zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie einen Unfallschaden am linken Fahrzeugheck fest. Der Schaden wird auf 2.000 Euro beziffert.

2. – Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am Zeitraum von Samstagnacht (09.03..2024, 22.00 Uhr) bis Dienstagvormittag (12.03.2024, 09.30 Uhr). Hier stellte ein 22-jähriger Eichstätter seinen BMW am Straßenrand der Rot-Kreuz-Gasse ab. Als er einige Tage später wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen Unfallschaden an der linken Fahrzeugfront fest. Der Schaden wird auf 1.000 Euro beziffert. Hinweise zu den Unfallfluchten nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Unfall beim Abbiegen
Tauberfeld – Zum Zusammenstoß von einem Mofa mit einem Auto kam es Dienstagmittag (12.03.2024) in Tauberfeld. Gegen 12.30 Uhr befuhr eine 41-jährige den Rosenweg in Tauberfeld und bog nach links in die Beethovenstraße ab.
Da sie in einem zu engen Bogen abbog, stieß sie mit einem entgegenkommenden Mofahrer zusammen. Der 63-jährige Mofafahrer bremste zwar noch stark ab, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr gegen die Fahrzeugfront des Pkw. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt. Die Sozia des 63-jährigen erlitt leichte Verletzungen am Fuß. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro beziffert.

Kommentar verfassen