Di.. Jan. 21st, 2025

Aufgerissenes PaketEichstätt – Bereits am Dienstagnachmittag (16.07.2024) gegen 15.45 Uhr riss eine 25-jährige Frau ein ihr fremdes Paket in Marienstein auf. Die Tatverdächtige bemerkte das Amazon Paket vor einer Haustür im Klostergarten.

Dieses wurde durch den Zusteller dort abgeliefert. Die Dame riss das Paket auf und begutachtete den Inhalt. Zur Entwendung der Ware kam es jedoch nicht. Mittels Videoaufzeichnung konnte die Tat festgehalten werden. Die Ermittlungen wurden durch eine nachträgliche Meldung eingeleitet. Die Dame konnte ausfindig gemacht werden. Sie muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Eingeschlagene Fensterscheibe in der Grundschule Pollenfeld
Pollenfeld – Im Zeitraum zwischen Donnerstagnachmitttag (18.07.2024) und Freitagfrüh (19.07.2024) kam es in der Grundschule Pollenfeld zu einer Sachbeschädigung.
Dabei hat ein unbekannter Täter in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 07.30 Uhr eine Fensterscheibe im Erdgeschoss der Grundschule eingeschlagen. Bei dem Fenster wurden die äußere der beiden Fensterscheiben beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Fahrer nach Unfallflucht ermittelt
Eichstätt – Am Freitagmorgen (19.07.2024) gegen 07.30 Uhr kam es in Eichstätt, im Heuweg, zu einer Verkehrsunfallflucht.
Ein LKW-Fahrer fuhr beim Rückwärtsfahren gegen einen VW und fuhr daraufhin einfach davon. Am Auto des Geschädigten entstand an der vorderen linken Stoßstange eine Beschädigung. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro. Kurz darauf konnte ein 58-jähriger Ingolstädter als flüchtiger Fahrzeugführer ermittelt werden. Er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Jugendfahrrad gestohlen
Eichstätt – Am Freitagnachmittag (19.07.2024) im Zeitraum zwischen 14.00 bis 18.30 Uhr ereignete sich ein Fahrraddiebstahl vor dem Freibad Eichstätt.
Ein noch unbekannter Täter entwendete das grün-blaue Mountainbike eines Schülers und fuhr davon. Der Schaden beläuft sich auf rund 100 Euro. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.

Kommentar verfassen