Versuchter WohnungseinbruchWellheim – Im Zeitraum von Sonntagnachmittag (09.03.2025, 14.00 Uhr) bis Dienstagvormittag (11.03.2025, 11.15 Uhr) kam es zu einem versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahl in Hard im Grasselweg.
Ein bislang unbekannter Täter versuchte mittels Hebelwerkzeug die Haustüre eines freistehenden Einfamilienhauses zu öffnen. Aufgrund der guten Sicherung des Türschlosses konnte das Eindringen des Täters verhindert werden. Zu einem Entwendungsschaden kam es somit nicht. Durch die Hebelspuren entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter der Telefonnummer 08421/9770-0 entgegen.
Zusammenprall mit einem Baum
Eichstätt – Auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Wasserzell und Rebdorf kam es am Dienstagnachmittag (11.03.2025) um 15.45 Uhr zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Hierbei kam ein 20-jähriger Eichstätter mit seinem Auto rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit einem Baum zusammen. Der Mann wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der PKW wurde massiv beschädigt und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5050 Euro.
E-Scooter ohne Versicherung aus dem Verkehr gezogen
Eichstätt – Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend (11.03.2025) konnte ein E-Scooter ohne bestehende Pflichtversicherung aus dem Verkehr gezogen werden.
Um 19.30 Uhr wurde ein Elektrokleinstfahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter des 16-jährigen Eichstätters keine gültige Versicherungsplakette besitzt. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden. Der Jugendliche muss sich nun in einem Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.