Mi.. Apr. 30th, 2025

Leichtes Spiel für FahrraddiebEichstätt – Ein 26-jähriger Mann aus Eichstätt stellte am Mittwochabend sein grünes Cube Mountainbike auf seinem Tiefgaragenstellplatz in der Weißenburger Straße ab.

Als er es am Donnerstag wieder verwenden wollte war es verschwunden. Der Täter hatte leichtes Spiel da das Fahrrad unversperrt war. Der Wert des Fahrrads wurde vom Eigentümer auf ca. 100 Euro beziffert.

Gestohlenes Pedelec aufgefunden
Eichstätt – Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 26. Auf den 27.03.25 ein hochwertiges Cube-Pedelec aus einem zugänglichen Keller in der Straße Auf der Alm.
Der 24-jährige Eigentümer hatte es kurz vor Mitternacht dort abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Am nächsten Mittag war das Fahrrad samt Schloss verschwunden. Der junge Eichstätter hatte jedoch Glück und fand das Pedelec am Bahnhof auf. Es war dort unversperrt abgestellt worden und weißt nur einen geringfügigen Lackschaden auf. Nach einer Spurensicherung durch Beamte der Polizeiinspektion Eichstätt konnte der Eigentümer wieder über sein Fahrzeug verfügen.

Verkehrsunfallflucht am Kardinal-Preysing-Platz
Eichstätt – Eine 85-jährige Rentnerin aus dem Landkreis Eichstätt stieß am Nachmittag des 27.03.25 beim Ausparken mit Ihrem VW Lupo leicht gegen den am Kardinal-Preysing-Platz abgestellten Pkw einer 38-jährigen Eichstätterin.
Anschließend setzte sie ihre Fahrt fort. Nachdem Sie von einem 63-jährigen Zeugen angesprochen wurde begab sie sich zur Polizeiinspektion Eichstätt. An beiden Fahrzeugen entstanden durch den Fahrzeugkontakt Kratzer. Die Polizei Eichstätt versucht nun zu klären ob die Unfallverursacherin den Unfall bemerkt hatte oder bemerken konnte.

Pkw alleinbeteiligt gegen Betonmauer
B13 Eichstätt – Ein 58-järiger Mann aus dem Landkreis Eichstätt befuhr am Donnerstagvormittag mit seinem Suzuki Vitara die B13 von Eichstätt in Richtung Wegscheid. In der Kurve auf Höhe des Parkplatz Schönblick kam er aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und Stieß gegen eine Betonmauer.
Der Pkw war nicht mehr fahrbereit, so dass die B13 vorübergehend nur einspurig befahrbar war. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, am Pkw entstand jedoch ein Sachschaden i.H.v. ca. 8000 Euro.

Kommentar verfassen