Brennende PV-AnlageWalting – Ein technischer Defekt einer Photovoltaikanlage löste am Freitag (04.04.2025) gegen 09:00 Uhr einen größeren Feuerwehreinsatz aus.
Der Brand im Überspannungsschutz der Anlage konnte zunächst durch den Hausbesitzer selbst abgelöscht werden. Dennoch flammte das Feuer erneut auf, sodass die Feuerwehr die 13 Jahre alte Anlage vom Netz nahm und erneut löschte. Hierbei waren die Feuerwehren Eichstätt, Pfünz, Landershofen und Gungolding mit 50 Mann im Einsatz. Durch das Feuer und die Löscharbeiten entstand ein Sachschaden von ca 25.000,- Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Zwei Verkehrsunfälle an einer Einmündung
Eichstätt – Am Freitag (04.04.2025) kam es an der Einmündung nach Preith zu gleich zwei Unfällen.
1. – Zuerst stürzte gegen 16:10 Uhr ein Motorradfahrer. Der 61 jährige aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen fuhr mit seinem Motorrad auf der Jurahochstraße in Richtung Buchenhüll. Als vor ihm ein Fahrzeug nach Preith abbiegen wollte, konnte er nicht mehr rechtzeitig bremsen und rutsche Weg. Bei dem Sturz wurde er leicht verletzt und kam ins Krankenhaus nach Eichstätt.
2. – Gegen 20:45 krachte es dann zum zweiten Mal. Auslöser war ebenfalls ein Fahrzeug, welches aus Kinding kommend in Richtung Preith abbiegen wollte. Eine 20 jährige aus dem Landkreis Eichstätt überholte das Auto. Beim Wiedereinscheren nach rechts geriet sie dann zu weit raus ins Bankett und kam ins Schleudern. Sie kam von der Fahrbahn ab und landete im angrenzenden Feld. Hierbei wurde sie leicht verletzt. An ihrem Auto entstand ein Totalschaden von 15.000,- Euro.
Funkenflug führt zu Feuerwehreinsatz
Hitzenhofen – Am späten Freitagabend (04.04.2025) um 21:30 Uhr löste ein Kachelofen einen Fehlalarm aus.
Die Feuerwehr wurde zu einem Einfamilienhaus in Hitzhofen gerufen, nachdem ein Funkenflug bemerkt wurde. Zwei Bewohner hatten versucht, den Ofen mit Papierschnitzeln zu entfachen, wodurch es zum Funkenflug aus dem Kamin kam. Zu einem Schaden kam es nicht. Vor Ort waren die Feuerwehren Hitzhofen, Hofstetten und Gaimersheim mit 49 Einsatzkräften.
Gestürzte Radfahrerin
Eitensheim – Eine 85 jährige Dame stürzte am Freitagnachmittag (04.04.2025) gegen 16:00 Uhr von ihrem Fahrrad.
Sie fuhr auf dem Fahrradweg zwischen Wettstetten und Eitensheim. Beim Versuch zu wenden verlor sie das Gleichgewicht und stürzte. Dabei wurde sie leicht verletzt.