Mi.. Jan. 15th, 2025

Geldbeutel aus Einkaufswagen entwendetNeuburg – Eine 78-jährige Seniorin aus Neuburg wurde Mittwochmittag (08.03.2023) in einem Verbrauchermarkt in der Nördlichen Grünauer Straße Opfer eines Taschendiebstahls. Donnerstagabend wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.

Die 78-Jährige befand sich in der Zeit von 12 Uhr bis 13 Uhr in dem Verbrauchermarkt und hatte ihren Geldbeutel in einer Tasche im Einkaufswagen liegen. In einem unbemerkten Moment wurde der Geldbeutel aus der Tasche entwendet. Neben Bargeld befanden sich verschiedene Ausweispapiere und Debitkarten Geldbeutel. Der Beutschaden beläuft sich auf rund 150 Euro.

Tipps der Polizei vor Taschendiebstahl:
– Achten Sie gerade beim Einkaufstrubel bewusst auf Taschendiebe.
– Legen Sie Ihre Geldbörse auf keinen Fall weder in den Einkaufskorb oder Einkaufswagen, noch oben auf die Einkaufstasche.
– Vermeiden Sie beim Bezahlen an der Kasse fremde Einblicke in Ihre Geldbörse oder Brieftasche.
– Achten Sie darauf, dass Ihre Handtasche stets geschlossen ist und klemmen Sie diese möglichst unter den Arm.
– Tragen Sie Geld, Papiere oder sonstige Wertsachen stets in verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung, im Brustbeutel oder in einer Gürtelinnentasche.
– Lassen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche beim Einkauf niemals unbeaufsichtigt.
– Lassen Sie beim Einsatz Ihrer EC- oder Kreditkarte an Kassen und Geldautomaten Ihre Geheimzahl nicht ausspähen; denn mit Kenntnis der Geheimzahl wird Ihre Karte zu einem besonders wertvollen Diebesgut.
– Nehmen Sie grundsätzlich nur so viel Bargeld mit, wie Sie voraussichtlich an diesem Tag benötigen. Die bargeldlose Zahlungsweise unter Beachtung der vorher genannten Sicherheitsvorschriften ist vorteilhafter und kann viel Ärger ersparen.
– Führen Sie nur die benötigten Ausweise/Papiere mit.

Schwarzer VW angefahren – 7000 Euro Schaden
Neuburg – Im Laufe des Donnerstags (09.03.2023) wurde in der Ruhrstraße ein schwarzer VW angefahren.
Das Fahrzeug war dort in der Zeit von 5.30 Uhr bis 14.00 Uhr am Fahrbahnrand abgtestellt. Als der Besizer zu seinem Auto kam, stellte er einen deutlichen Schaden an der kompletten linken Fahrzeugseite fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 7000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde der Schaden von einem größeren Fahrzeug verursacht, das von der Robert-Widmer-Straße kommend in die Ruhrstraße einbog. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Unfall im Begegnungsverkehr – Verursacher flüchtet
Ingolstadt – Auf der B 16 bei Zuchering kam es Donnerstagfrüh (09.03.2023) zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Der Unfallverusacher fuhr anschließend weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Gegen 5.50 Uhr war dort ein 21-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Richtung Ingolstadt unterwegs. Auf Höhe der Ausfahrt Zuchering kam ihm ein Lastwagen entgegen, der über die Mittellinie fuhr. Der Sattelzug streifte anschließend den BMW des 22-Jährigen auf der linken Fahrzeugseite und fuhr in Richtung Neuburg weiter. Am BMW des 21-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von 8000 Euro. Vom Lastagen ist nichts bekannt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08431/6711-0 mit der Polizeiinspektion Neuburg in Verbindung zu setzen.

Kommentar verfassen