Mi.. Jan. 15th, 2025

Flüchtender verletzt PolizeibeamtenNeuburg – Am 11.07.2023 gegen 10:30 Uhr, fiel einer Polizeistreife in Neuburg/Do. ein Roller auf, welcher mit zwei männlichen Personen besetzt war. Der Sozius hatte keinen Sturzhelm auf.

Aus diesem Grund sollte das Krad einer Kontrolle unterzogen werden. Der Kradfahrer mißachtete jedoch die Anhaltesignale. Im Bereich des Schmidweg stieg der Sozius ab und flüchtete zu Fuß in ein Privatgrundstück. Der Rollerfahrer flüchtete mit dem Krad in Richtung B 16. Die Polizeibeamten konnten den flüchtenden Sozius stellen. Bei der Festnahme versuchte der 18jährige Neuburger einen Polizeibeamten zu schlagen. Bei dem anschließenden Handgemenge stürzten ein Polizeibeamter und der Neuburger in eine Baugrube. Der Beamte erlitt Verletzungen im Gesichtsbereich und musste später ins Krankenhaus Neuburg gebracht werden. Bei der Durchsuchung des 18jährigen wurde eine kleinere Menge Marihuana aufgefunden. Die Ermittlungen zu dem bislang unbekannten Rollerfahrer dauern an.

Betrunken mit dem Pkw zur Anzeigeerstattung gefahren
Neuburg – Am 11.07.2023 gegen 12:00 Uhr, kam eine 53jährige Karlshulderin mit ihrem Pkw zur Wache der Polizei Neuburg um eine Unfallflucht anzuzeigen.
Während der Anzeigeaufnahme fiel bei der Karlshulderin starker Alkoholgeruch auf. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Dame musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sie erwartet eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Bezüglich der Unfallflucht zu ihrem Nachteil wird ermittelt.

Diebstahl eines Gastrotisches
Im Zeitraum vom 09.07.23, 22:00 Uhr bis 11.07.23, 09:00 Uhr, wurde am Spitalplatz in Neuburg ein Gastrotisch entwendet. Der graue Rundtisch stand unversperrt vor einem Eiscafe.
Die herumstehenden Stühle waren mittels eines Seiles gesichert. Der Rundtisch hat einen Aufkleber mit der Nummer 14 darauf. Der Entwendungsschaden beträgt ca. 240 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Neuburg, Tel. 08431/6711-0.

Mit E-Scooter ohne Versicherung unterwegs
Einer Fahrradstreife der PI Neuburg/Do. fielen am 11.07.2023, gegen 12:10 Uhr, in der Grünauer Straße 2 E-Scooter auf, deren Fahrer offenbar zu jung waren.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, daß die beiden Nutzer erst 12 und 13 Jahre alt sind. Allerdings dürfen diese Gefährte erst ab dem vollendeten 14. Lebensjahr geführt werden. Zudem bestand für einen der E-Scooter kein gültiger Versicherungsvertrag mehr. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Eltern entsprechend informiert.

Eine Anzeige wurde erstellt.
Neuburg – Alkoholisiert mit dem Pkw unterwegs. Am 11.07.2023, gegen 18:20 Uhr, wurde ein 59jähriger Rennertshofener mit seinem Pkw in Neuburg auf der Monheimer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Da bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von knapp 0,8 Promille. Gegen den Monheimer wurde ein Bußgeldverfahren eröffnet. Ihn erwartet ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.

Unfallflucht
Neuburg – Am 11.07.2023, im Zeitraum von 06:00 Uhr bis 18:30 Uhr, parkte ein Neuburger seinen Pkw VW am Parkplatz beim Bahnhof Neuburg.
Bei seiner Rückkehr musste er feststellen, daß die gesamte rechte Fahrzeugseite beschädigt ist. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 9000 Euro. Der Verursacher hinterließ keinen Zettel bzw meldete den Unfall bei der Polizei. Zeugen des Vorfalls möchten sich bitte bei der Polizei Neuburg, Tel. 08431/6711-0, melden.

Gefährliche Körperverletzung
Ehekirchen- Am 11.07.2023, gegen 21:00 Uhr, saß eine Gruppe junger Leute beim NETTO-Markt in Ehekirchen und hörten Musik.
Plötzlich kam ein bislang unbekannter Mann hinzu, welcher eine Zaunlatte dabei hatte und sich lautstark über die Musik aufregte. Anschließend ging er mit der Zaunlatte auf die Jugendlichen los. Hierbei wurde ein 21jähriger Ehekirchener leicht am Rücken und am Bauch verletzt. Im Anschluß flüchtete der ca. 50jährige Unbekannte in ein angrenzendes Wohngebiet. Die Fahndung der Polizei verlief bislang ergebnislos. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Neuburg unter Tel. 08431/6711-0 in Verbindung zu setzen.

Kommentar verfassen