Mi.. Jan. 22nd, 2025

Diebstahl eines Defibrillators
Neuburg – Im Zeitraum vom 29.07.2023, 08:00 Uhr bis 31.07.2023, 10:00 Uhr,

wurde in der Berliner Straße 164 in Neuburg a.d. Donau ein Defibrillator (Schockgeber) entwendet. Das Rettungshilfsmittel war an der Außenwand des Bürgerhauses angebracht. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 1000 Euro. Die Polizei in Neuburg bittet um Zeugenhinweise.

Sachbeschädigung an Kfz
Neuburg – Im Zeitraum vom 29.07.2023, 20:00 Uhr bis 30.07.2023, 11:30 Uhr, wurden an einem Pkw, Ford Focus, alle vier Reifen mit einem spitzen Gegenstand zerstochen.
Das Fahrzeug stand zum Tatzeitpunkt in der Münchener Straße 99 in Neuburg a.d. Donau. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Die Polizei in Neuburg a.d. Donau bittet um Zeugenhinweise.

Mitteilung über abgestürzten Gleitschirmflieger
Neuburg – Am 31.07.2023, gegen 19:21 Uhr, ging bei der Polizei in Neuburg a.d. Donau die Mitteilung ein, dass bei Burgheim ein Gleitschirmflieger abgestürzt sei.
Der Mitteiler, ein 31-jähriger Zeuge aus Regensburg, befand sich zur Mitteilungszeit am Badeweiher bei Burgheim und konnte beobachten, wie ein roter Gleitschirmflieger nahezu senkrecht und in hohem Tempo zu Boden ging. Da von einem Unglücksfall auszugehen war, wurden Einsatzkräfte in Richtung Burgheim entsandt. Mit hohem Kräfteaufwand wurde die vom Zeugen beschriebene Örtlichkeit, ein Waldstück bei Ortlfing, abgesucht. Bei den Suchmaßnahmen waren neben der Polizei auch die Feuerwehren von Neuburg, Ehekirchen, Burgheim, Ortlfing und Rain beteiligt. Zudem wurden ein Rettungshubschrauber sowie ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Suchmaßnahmen wurden nach ca. 2 Stunden ergebnislos beendet. Es konnte keine verunglückte Person festgestellt werden. Zum Ende der Suchmaßnahmen konnte in Erfahrung gebracht werden, dass am Flugplatz in Burgheim Fallschirmsprünge durchgeführt wurden, die Teilnehmer aber alle sicher und unversehrt gelandet waren.

Brand einer Feldfläche
Ludwigsmoos – Am 31.07.2023, gegen 11:30 Uhr, wurde die Polizei in Neuburg a.d. Donau zu einem Brand in Königsmoos OT Ludwigsmoos gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzörtlichkeit konnten die eingesetzten Beamten einen Flächenbrand (ca. 1,5 Hektar) feststellen.
Durch den Wind breitete sich das Feuer auch auf anliegende, bestellte Felder aus. Dennoch gelang es den Feuerwehren aus Langenmoosen, Klingsmoos, Untermaxfeld und Ludwigsmoos, das Feuer zu löschen. Durch den Brand entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 4500 Euro. Als Brandursache kommt ein Lagerfeuer in Betracht. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Branddelikte. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei in Neuburg a.d. Donau Zeugen.

Verkehrsunfallflucht
Neuburg – Am 31.07.2023, im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, wurde im Längenmühlweg 41 in Neuburg a.d. Donau eine Pkw angefahren und im Heckbereich beschädigt. Der bis dato unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Möglicherweise wurde das Fahrzeug beim Ein- bzw. Ausparken beschädigt. Die Polizei in Neuburg a.d. Donau bittet um Zeugenhinweise.

Kommentar verfassen