Diebstahl in KieswerkKarlshuld – Ein bislang unbekannter Täter brach im Zeitraum zwischen dem 11.08.2023 (Freitag) und dem 14.08.2023 (Montag) im Karlshulder Gemeindeteil Nazibühl eine Lagerhalle in einem Kieswerk auf und entwendete mehrere Wechselrollen für Förderbänder, Ölkanister, Diesel und 1.500 Liter Ad-Blue im Wert von ca. 20.000 Euro.
Die genauen Mengen müssen durch den Verantwortlichen erst festgestellt werden, weshalb es sich bei dem Entwendungsschaden lediglich um eine erste Schätzung handelt. Zur Verladung des 1.500-Liter-Tanks muss ein Radlader verwendet worden sein, welcher in der dortigen Halle abgestellt war. Zudem war ein Fahrzeug notwendig, um die Beute fortzuschaffen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuburg unter der Tel.: 08431/6711-0 in Verbindung zu setzen.
Handgreiflichkeit endet in Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Neuburg – Am 14.08.2023 (Montag), um 14:00 Uhr, kam es im Neuburger Weveldweg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen der 22-jährigen Tatverdächtigen und der 26-jährigen Geschädigten.
Die Tatverdächtige ging dabei aus bislang unbekanntem Grund unvermittelt auf die Geschädigte los, biss diese mehrfach und trat ihr in den Bauch, weshalb eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich war. Eine Vorbeziehung zwischen den Beiden bestand nicht. Durch einen unbeteiligten Zeugen wurde die Polizei verständigt. Bei Eintreffen der Streifenbeamten trat die Tatverdächtige jeweils einmal nach den beiden Polizeibeamten. Sie traf diese im Bereich des Oberschenkels, verletzte sie dabei jedoch nicht. Zudem beleidigte die 22-Jährige einen Polizeibeamten mehrfach. Zur Unterbindung weiterer Straftaten musste die Tatverdächtige in Gewahrsam genommen werden. Zudem folgte auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme, da ein Atemalkoholtest einen Wert von knapp 2 Promille ergab. Nachdem sich die junge Frau beruhigt hatte, wurde sie wieder entlassen. Sie blieb durch den Vorfall unverletzt.
Betrunkener Fahrradfahrer verursacht Unfall
Neuburg – Am 15.08.2023 (Montag), um 22:10 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Tatverdächtiger aus Neuburg mit seinem Pedelec die Kraftwerkstraße in Neuburg von der Staustufe kommend in Richtung Bittenbrunn.
Als diesem der 20-jährige Geschädigte und die 18-jährige Zeugin fußläufig entgegenkamen, touchierte der 39-Jährige den Geschädigten am rechten Arm, woraufhin er die Kontrolle über sein Fahrrad verlor und zu Boden stürzte. Dabei wurde er mit mittelschwer verletzt – er zog sich eine Schlüsselbeinfraktur, eine Kopfplatzwunde und diverse Schürfwunden zu. Er musste mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Geschädigte erlitt eine Prellung am Arm. Die Zeugin blieb unverletzt. Ob am Pedelec ein Sachschaden entstanden ist, muss noch geklärt werden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine Alkoholisierung des Tatverdächtigen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Er musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen. Die Polizei Neuburg ermittelt u.a. wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrlässiger Körperverletzung.
Brand eines Motorrads
Neuburg – 6000 Euro Sachschaden verursachte der Brand eines Motorrads am Sonntagnachmittag in Sehensand. Gegen 15.10 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert, da ein Motorrad in der Dorfstraße auf einem geschotterten Bereich in Brand geraten ist. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war das Motorrad bereits komplett ausgebrannt. Brandursache war den Ermittlungen nach ein technischer Defekt.