Alkoholisierte E-Scooter-FahrerNeuburg – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden durch die Polizei in Neuburg zwei alkoholisierte E-Scooter-Fahrer festgestellt.
Gegen 00.20 Uhr wurde ein 54-Jähriger Neuburger in der Nördlichen Grünauer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei ihm ein Alkoholwert von knapp 0,9 Promille festgestellt werden. Eine 26-Jährige Neuburgerin wurde gegen 00.30 Uhr in der Grünauer Straße angehalten. Im Rahmen der Kontrolle konnte bei ihr eine Alkoholisierung von 0,54 Promille festgestellt werden. Gegen beide wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, welches im Regelfall eine Geldbuße von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot nach sich zieht.
Alkoholisierter Pkw-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet
Neuburg – Am Freitagabend wurde die Polizei gegen 18.30 Uhr nach Heinrichsheim in die Schulstraße gerufen. Eine unbeteiligte Zeugin konnte dort zuvor beobachten, wie ein geparkter Pkw angefahren wurde und der Unfallverursacher anschließend von der Unfallstelle flüchtete.
Der Unfallverursacher, ein 65-Jähriger Neuburger, konnte durch die eingesetzten Beamten an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Von dem 65-Jährigen ging deutlicher Alkoholgeruch aus, ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,7 Promille. Er musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Es wurde ein strafrechliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. An den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils ein Schaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
Italiener ohne Fahrerlaubnis
Karlshuld – Am Freitagabend wurde gegen 18.10 Uhr ein 46-Jähriger italienischer Staatsbürger in Karlshuld mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Eine Überprüfung seiner Fahrerlaubnis ergab, dass diese bereits 2020 ihre Gültigkeit verloren hat. Es wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.