Taschendiebe am Flohmarkt unterwegsNeuburg – Bislang unbekannte Taschendiebe waren am Dienstagvormittag (03.10.2023) am Flohmarkt beim Südpark unterwegs.
Gegen 10.00 Uhr wurde einer 73-jährigen Neuburgerin die Geldbörse mit 200 Euro Bargeld und Kundenkarten aus ihrer Tasche entwendet. Als sie an einem Stand Waren bezahlen wollte, bemerkte sie den Diebstahl. Nur 30 Minuten später wurde einer 55-jährigen Frau aus Nassenfels die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Darin befanden sich rund 300 Euro Bargeld, Debitkarten und Ausweispapiere. Hinweise zu den Tätern gibt es nicht.
Diese Tipps der Polizei schützen vor Dieben:
– Nehmen Sie nur so viel Geld und Zahlungskarten mit wie nötig.
– Verwahren Sie Ihre Wertsachen in verschiedenen Innentaschen, die verschlossen sind.
– Tragen Sie Taschen mit der verschlossenen Seite zum Körper.
– Achten Sie besonders im Gedränge auf Tasche und Wertsachen.
– Vorsicht, wenn jemand nahe an Sie heranrückt oder Sie anrempelt. Bestehen Sie darauf, dass der für Fremde übliche Abstand eingehalten wird.
– Taschendiebe erkennt man oft an ihrem suchenden Blick. Sie sehen den Menschen nicht in die Augen, sondern spähen nach Beute.
Wurde Ihnen eine Zahlungskarte gestohlen? Dann handeln Sie bitte umgehend:
– Lassen Sie die Karte unbedingt sofort sperren. Dies ist unter dem bundesweiten Sperrnotruf 116 116 für alle Girocards und die meisten Kreditkarten möglich.
– Zeigen Sie den Diebstahl bei der Polizei an. Diese kann die Sperrung des elektronischen Lastschriftverfahrens per Unterschrift (SEPA-Lastschriften) veranlassen.
– Prüfen Sie Ihre Kontobewegungen und melden Sie unbefugte Abbuchungen bei Ihrer Bank oder Sparkasse.
Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs
Neuburg – . Ein 29-jähriger Autofahrer aus Neuburg wurde Dienstagvormittag (03.10.2023) in der Donauwörther Straße unter Drogeneinfluss und ohne gültigen Führerschein von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Gegen 7.45 Uhr wurde der 29-Jährige dort im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei stellten die Beamten Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung fest. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht. Er reagierte positiv auf Cannabis. Im Fahrzeug fanden die Beamten noch eine Kleinmenge Marihuana. Die Drogen wurden sichergestellt. Darüber hinaus war die ausländische Fahrerlaubnis des 29-Jährigen in Deutschland nicht mehr gültig. Die Beamten stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Der Neuburger musste sich im Anschluss in der Klinik Neuburg einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Drogeneinfluss ermittelt.
15 Schafe entwendet
Karlshuld/Kleinhohenried. Montagvormittag (02.10.2023) wurden 15 Schafe aus einem umzäunten Acker in Kleinhohenried entwendet. 14 der Schafe wurden am Dienstag wieder aufgefunden.
Bislang unbekannte Täter fuhren mit einem Traktor auf den Acker und beschädigten dabei den Weidezaun. Anschließend wurden laut ersten Erkenntnissen die 15 Schafe entwendet. Am Dienstagvormittag wurden die fehlenden Schafe gegen 8.40 Uhr zunächst durch Zeugen in Kaltenherberg gesichtet. Als die Beamten dort eintrafen, waren die Schafe jedoch nicht mehr vor Ort. Gegen 15 Uhr wurden 14 Schafe durch den Eigentümer selbst gefunden und sicher wieder nach Hause gebracht. Eine Ziege fehlt allerdings noch. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0.
Während Fußballspiel Geld aus Umkleide entwendet
Ehekirchen – Während eines Fußballspiels wurden Dienstagnachmittag (03.10.2023) in Ehekirchen von mehreren Spielern das Geld aus deren Geldbeuteln entwendet.
Während die Geschädigten auf dem Fußballfeld aktiv waren, suchten die bislang unbekannten Täter die unversperrte Umkleidekabine des Sportheims an der Wallertshofener Straße auf und entwendeten rund 360 Euro Bargeld aus acht Geldbörsen. Die Tatzeit lässt sich zwischen 14.30 Uhr und 15.15 Uhr eingrenzen. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.
30-Jähriger vor Bar verprügelt
Neuburg – Dienstagabend (03.10.2023) wurde ein 30-jähriger Mann aus Neuburg in der Münchener Straße von zwei Männern verprügelt.
Gegen 21.50 Uhr kam es zwischen dem 30-Jährigen und einem 28-jährigen Neuburger in der Bar zu einem verbalen Streit. Die Auseinandersetzung verlagerte sich anschließend auf den Gehweg vor der Bar. Dort wurde der 30-Jährige vom 28-Jährigen und einem bislang unbekannten Begleiter geschlagen. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete der Unbekannte. Eine Fahndung verlief erfolglos. Der 30-Jährige wies sichtbare Verletzungen im Gesicht und am Hals auf. Eine ärztliche Versorgung seiner Verletzungen lehnte er ab. Der Mann stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Alkotest ergab knapp drei Promille. Der 28-Jährige wurde nach Feststellung seiner Personalien wieder entlassen. Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.