Beschädigte Fahrräder am Hans-Nebelmair-PlatzNeuburg – Am 09.02.2024, gegen 18:00 Uhr, wurden zwei beschädigte Fahrräder am Hans-Nebelmair-Platz in Neuburg festgestellt.
Die Fahrräder der Marken Bogner und Fischer wurden vermutlich durch Tritte mutwillig beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Die unbekannten Eigentümer werden gebeten, sich bei der Polizei in Neuburg zu melden.
Diebstahl eines E-Scooters
Neuburg – Am 09.02.2024, gegen 20:00 Uhr, wurde ein schwarzer E-Scooter, welcher in der Max-Peschel-Straße in Neuburg ordnungsgemäß abgestellt wurde, gestohlen. Der Beuteschaden liegt bei ca. 300 Euro.
Verdacht des Einmietbetrugs
Neuburg – Ein 69-jähriger Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat in einem Hotel in Neuburg für Speisen und Übernachtung Kosten in Höhe von ca. 3000 Euro verursacht.
Bei der Abreise konnte/wollte der Hotelgast die Rechnung nicht begleichen. Der Inhaber hatte den Verdacht, dass es sich bei dem Hotelgast um einen Betrüger handeln könnte und verständigte die Polizei. Beim Eintreffen der Polizei war der Gast bereits abgereist. Anhand der angegebenen Personalien konnte ermittelt werden, dass der Mann bereits im Dezember 2023 in einem weiteren Hotel in Neuburg die Rechnung nicht gänzlich beglichen hat. Gegen den Mann wird nun in einem weiteren Verdachtsfall ermittelt.
Einbruch in Einfamilienhaus
Ehekirchen – Ein oder mehrere unbekannte Täter sind in der Nacht vom 08./09.02.2024 in ein Einfamilienhaus in Ehekirchen / OT Schönesberg eingebrochen und haben Bargeld in Höhe von ca. 2000 Euro entwendet.
Hierzu wurde ein gekipptes Fenster nach innen gedrück und gewaltsam geöffnet. Im Anschluss wurde das Gebäude nach Wertgegenständen und Bargeld durchsucht. Das Gebäude wurde bei der Suche komplett durchwühlt, so dass der Sachschaden gegenwärtig nicht beziffert werden kann.
Verkehrsunfallflucht – Fahrradfahrer flüchtig
Neuburg – Am 09.02.2024, gegen 10:55 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Färberstraße / Münchener Straße ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Ein bis dato unbekannter Fahrradfahrer befuhr zunächst verbotswidrig den Gehweg auf der Münchener Straße. Zur gleichen Zeit befuhr ein 35-jähriger Pkw-Fahrer die Färberstraße in Richtung Münchener Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Ohne Anzuhalten, entfernte sich der Fahrradfahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Am Pkw entstand im Bereich der Beifahrertüre ein deutlicher Unfallschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach dem Flüchtigen, der mit einem schwarzen Fahrrad unterwegs war und eine auffallend rote Jacke trug.