Pkw beschädigtNeuburg – Im Heckbereich zerkratzt wurde gestern gegen 17.15 Uhr der Pkw eines 44-jährigen Mannes aus Eichstätt.
Er hatte sein Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Rosenstraße abgestellt. Als er nach ca. 15 Minuten wieder zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er die Beschädigung fest. Die Schadenshöhe wird auf rund 2000 Euro taxiert. Evtl. kommt ein anderes Fahrzeug für die Beschädigung in Frage. Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Neuburg unter der Tel. 08431/67110 in Verbindung zu setzen.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Rennertshofen – Gegen 17.43 Uhr wurde ein 42-jähriger Mann aus Rennertshofen mit seinem Pkw zu einer Verkehrskontrolle angehalten.
Hier wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 0,76 Promille. Den Mann erwartet neben einem Bußgeldverfahren zudem ein Fahrverbot.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Weichering – Gegen 13.20 Uhr befuhr ein 67-jähriger aus Ingolstadt mit seinem Kleintransporter die Staatsstraße 2049 von Karlskron kommend in Richtung der Staatsstraße 2048.
Auf Höhe der Einmündung zur St2048 wollte der Mann nach rechts in Fahrtrichtung Lichtenau abbiegen. Hierbei übersah er den von links kommenden, in Fahrtrichtung Lichtenau fahrenden Lkw eines 28-jährigen Mannes aus Polen. Es kam zur Kollission beider Fahrzeuge. Durch den Aufprall wurde der Kleintransporter in ein nahegelegenes Grundstück geschleudert. Dort kam er auf einer Gartenmauer zum Stehen. Beim Aufprall prallte der Kleintransporter zudem gegen einen Telefonmasten, welcher komplett abgerissen wurde.
Im Kleintransporter befanden sich zum Unfallzeitpunkt insgesamt vier Personen. Zwei der Mitfahrer wurden bei dem Aufprall schwer verletzt, die beiden anderen Insassen zogen sich leichte Verletzungen zu. Sie wurden mit dem Rettungsdienst in Krankenhäuser verbracht. Der Fahrer des polnischen Lkw blieb unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 85.000 Euro. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Weichering und Lichtenau im Einsatz.
Fahrt unter Cannabis-Einfluss
Weichering – Gegen 15.04 Uhr wurde gestern ein 39-jähriger aus dem Landkreis Donau-Ries mit seinem Pkw kontrolliert.
Dabei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest verlief positiv auf THC. Die Weiterfahrt des Mannes wurde unterbunden, ein Bußgeldverfahren samt Fahrverbot wird für ihn die Folge sein.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Fahrlässige Körperverletzung
Neuburg – Zu einem Streit zwischen einer 68-jährigen Busfahrerin und einer 21-jährigen Mitfahrerin kam es gestern gegen 13.00 Uhr in einem Bus in der Monheimer Straße in Neuburg.
Im weiteren Verlauf des Streits legte die Fahrerin grundlos eine Vollbremsung ein. Bei der Bremsung kamen nach derzeitigem Erkenntnisstand mehrere Fahrgäste im Bus zu Fall und verletzten sich leicht. Offensichtlich verließen bereits vor Eintreffen der Polizei mehrere Fahrgäste den Bus. Aus diesem Grund bittet die Polizei Neuburg etwaig weitere verletzte Fahrgäste, deren Identität noch nicht festgestellt werden konnte, sich mit der Polizei Neuburg in Verbindung zu setzen. Auch mitfahren Zeugen, die unverletzt blieben, werden gebeten, sich mit der PI Neuburg unter Tel. 08431/67110 in Verbindung zu setzen.
Mehrere Vorfälle in Karlshuld – Polizei sucht Zeugen
1. – Gegen 02.30 Uhr wurde eine bislang unbekannte Person von einer privaten Videokamera aufgezeichnet, als sie das Anwesen in der Karl-von-Eckart-Str. betrat.
Dort hatte ein 46-jähriger Karlshulder seinen Pkw geparkt. Der Unbekannte versuchte das Fahrzeug zu öffnen, was ihm jedoch nicht gelang. Daraufhin entfernte sich die Person vom Grundstück. Die Person trug eine Kappe und einen schwarz/weißen Trainingsanzug.
2. – Im Zeitraum 03.07. auf 04.07. wurden einem 34-jährigen Karlshulder in der Johann-Aubele-Str. insg. zwei Fahrräder im Wert von rund 1500 Euro entwendet.
Die Räder waren in einem Privatanwesen an der Hausmauer angelehnt. Dort wurden sie von Unbekannten entwendet. Die Räder konnten mittlerweile durch den Geschädigten in Lichtenau aufgefunden werden, er wurde von Zeugen über den Verbleib seiner Räder informiert.
3. – Im Zeitraum 03.07. auf 04.07. wurde im Lerchenweg der geparkte Pkw einer 32-jährigen Karlshulderin angegangen.
Nachdem aufgrund eines technischen Defekts die Zentralverriegelung nicht richtig funktionierte, gelangte der Täter ins Fahrzeuginnere und entwendete dort den Geldbeutel der Frau mit einer geringen Menge an Bargeld.
Offensichtlich wird sich in den sozialen Medien bereits über mehrere gleichgelagerte Fälle in Karlshuld ausgetauscht, die der Polizei bislang nicht zur Kenntnis gelangt sind. Hier werden Geschädigte gebeten, sich umgehend mit der Polizei unter der Tel. 08431/67110 in Verbindung zu setzen.