Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortEhekirchen – Gegen 12.35 Uhr befuhr gestrig eine 65-jährige Neuburgerin mit ihrem Pkw die Staatsstraße 2035 Uhr von Rohrenfels kommend in Richtung Ehekirchen. Auf Höhe der Abzweigung nach Nähermittenhausen kam der Frau ein Pkw entgegen.
Der entgegenkommende Fahrzeugführer geriet hier auf die Gegenspur, wodurch es zum Zusammenstoß der linken Außenspiegel der beiden Pkw kam. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der andere Fahrzeugführer von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Am Fahrzeug der 65-jährigen entstand Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro. Beim Fahrzeug des Flüchtigen handelte es sich um einen dunkelgrauen Audi Q5 mit Neuburger Kennzeichen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Neuburg unter Tel. 08431/67110 zu melden.
Fahrradfahrer kollidieren
Neuburg – Im Bereich „Zur Hölle“ in Neuburg kam es gestern gegen 10.40 Uhr zur Kollision zwischen zwei Fahrrädern. Ein 17-jähriger Neuburger fuhr mit seinem Rad im Bereich „Zur Hölle“ in Fahrtrichtung Nachtbergweg.
Zeitgleich kam ihm ein 42-jähriger Neuburger mit seinem Rad entgegen. Im weiteren Verlauf geriet der 17-jährige in einer Linkskurve zu weit nach links und stieß frontal mit dem entgegenkommenden 42-jährigen zusammen. Der 17-jährige blieb unverletzt, der 42-jährige Mann erlitt eine Fraktur des Nasenbeins und wurde durch das BRK in ein Krankenhaus verbracht. An den Fahrrädern entstand Sachschaden von rund 550 Euro.
Leinöl führt beinahe zu Brand
Neuburg – Gegen 22.47 Uhr bemerkte eine Anwohnerin in einem Anwesen in der Berliner Straße Rauchentwicklung im Treppenhaus. Mit einem weiteren Bewohner machte sich die Dame auf die Suche nach der Ursache der Rauchentwicklung und setzte einen Notruf ab.
Die Rauchentwicklung konnte schlussendlich in einem Kellerabteil verortet werden. Dort wurde an diesem Tag durch einen 55-jährigen Holz mit Leinöl bearbeitet. Um das Leinöl auf dem Holz zu verteilen, verwendete der Mann Stofflappen. Selbige entsorgte der Mann schlussendlich in einer Plastiktüte. Da Leinöl selbstentzündlich ist, setzten das Öl auf den Lappen schlussendlich um und es kam zu starker Rauchentwicklung. Nur der Tatsache des schnellen und aufmerksamen Einschreitens der Zeugin geschuldet, kam es zu keinem Brand. Verletzt wurde in dem Anwesen glücklicherweise niemand. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld rechnen.
Fahrraddiebstahl
Neuburg – Ein 51-jähriger stellte sein Rad und das Rad seiner Tochter im Zeitraum vom 11.07. bis 14.07. in der Bahnhofstraße ab.
Dort wurden die beiden Räder durch bislang Unbekannten entwendet. Die Räder haben keinen greifbaren Wert. Zeugenhinweise unter Tel. 08431/67110.
Radfahrer verspürt während der Fahrt Schlag
Neuburg – Am 14.07.2024 gegen 09.45 Uhr fuhr ein 74-jähriger Neuburger mit seinem Fahrrad die Münchener Straße ortsauswärts.
Während der Fahrt verspürte der Mann einen Schlag an der Stirn. Aufgrund der starken Schmerzen hielt der Senior an und nahm seinen Fahrradhelm ab. Hierbei bemerkte er eine Schwellung im Bereich des Kopfes. Woher der Schlag gegen den Kopf des Mannes stammte, ist bislang nicht bekannt. Ebenfalls ist nicht bekannt, ob der Senior mit Gegenständen o.ä. beworfen wurde. Am Folgetag entschied sich der Senior zur Anzeigenerstattung bei der Polizei. Die Polizei Neuburg sucht Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt machen können. Selbige werden gebeten, sich mit der PI Neuburg unter Tel. 08431/67110 in Verbindung zu setzen.
Diebstahl eines E-Scooters
Neuburg – Am 13.07. entwendete bislang Unbekannter im Zeitraum von 15-22.30 Uhr den versperrt abgestellten E-Scooter eines 34—jährigen Neuburgers.
Der Scooter war in der Bahnhofstraße abgestellt gewesen. Das Fahrzeug hat einen Wert von 600 Euro, Zeugenhinweise unter Tel. 08431/67110.
Ladendiebstahl; Täterin flüchtet
Neuburg – Zu einem Ladendiebstahl kam es gestern um 14.30 Uhr in einer Drogerie am Schrannenplatz. Wie durch Zeugen beobachtet werden konnte, entnahm eine bislang unbekannte Täterin aus einem Aufsteller vor dem Geschäft diverse Waren und steckte selbige in ihre mitgeführte Tasche.
Als die Täterin durch Zeugen angesprochen wurde, schüttete sie das Diebesgut wieder in den Aufsteller und entfernte sich fußläufig. Auf der Flucht entledigte sie sich noch weiteren Diebesgutes. Im Zuge einer Fahndung konnte die Frau nicht habhaft geworden werden. Die Täterin wird wie folgt beschrieben: ca. 60 Jahre alt, dunkel/graue Haare, zu einem Dutt gebunden, ca. 160 cm groß, korpulenter Körperbau. Zeugenhinweise werden unter Tel. 08431/67110 erbeten.