Unfallflucht mit Sachschaden in NeuburgNeuburg – Am Samstag, 27.07.24, zwischen 09:00 und 10:00 Uhr, wurde in der Weinstraße in Neuburg ein geparkter Pkw angefahren.
Der rote VW Caddy war in einer Schrägparkerbucht geparkt, als ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen den rechten Aussenspiegel fuhr und diesen beschädigte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. Der Verursacher meldete den Unfall bislang nicht. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Neuburg unter der Tel. Nr. 08431/6711-0 in Verbindung zu setzen.
Ohne Führerschein und Versicherung aber unter Drogeneinwirkung unterwegs
Burgheim – Am 28.07.24, gegen 17:20 Uhr, wurde am Sportweiher in Burgheim ein 36jähriger Rollerfahrer aus Oberhausen beim dortigen Parkplatz kontrolliert.
Dieser hatte zuvor seinen Roller abgestellt und versuchte, sich zu Fuß zu entfernen, nachdem er die Streife bemerkte. Bei der anschließenden Kontrolle konnte festgestellt werden, daß an dem Roller ein Versicherungskennzeichen von 2021 angebracht war. Die erforderliche Fahrerlaubnis war ihm bereits vor einiger Zeit entzogen worden. Da der Verdacht auf eine Fahrt unter Drogeneinfluß bei dem Oberhausener bestand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Zudem konnten bei ihm vermeintliche Rauschmittel aufgefunden werden. Es wurden Strafanzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Versicherungsschutz sowie Verstoß gegen das BtMG eingeleitet.
Unter Alkoholeinfluß Verkehrsunfall verursacht
Bergheim – Am 27.07.24, gegen 23:35 Uhr, fuhr ein 43jähriger Gaimersheimer mit seinem Pkw auf der Staatsstraße 2043 von Grünau kommend Richtung Kreisverkehr Bergheim.
Den Kreisverkehr bemerkte er zu spät und fuhr geradeaus über diesen drüber. Auf der gegenüberliegenden Seite des Kreisverkehrs blieb der Pkw VW Polo mit einem Totalschaden stehen. Er war nicht mehr fahrbereit und musste später abgeschleppt werden. Der Gaimersheimer blieb bei dem Unfall unverletzt. Da bei ihm ein freiwilliger Atemalkoholtest knapp 2 Promille ergab, musste er sich trotzdem einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein konnte nicht eingezogen werden, da dieser bereits vor einiger Zeit entzogen wurde. An dem Kreisverkehr wurde ein Richtungsschild umgefahren und es entstand ein Flurschaden. Der komplette Schaden an Pkw und Kreisverkehr beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Gegen den Pkw-Fahrer wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Körperverletzung beim Burgheimer Marktfest
Burgheim – Am 28.07.2024, gegen 01:40 Uhr, gerieten am Rande des Burgheimer Marktfestes zwei junge Männer zunächst in einen verbalen Streit.
Im Verlauf des Streits bei den Toiletten schubste ein 17jähriger Münsterer einen 20jährigen Ehekirchener und schlug dann mehrmals auf ihn ein. Als sich der Ehekirchener wehrte, flüchtete der Angreifer. Der 20jährige erlitt mehrere Verletzungen an der Nase und im Gesicht und musste medizinisch behandelt werden. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei Neuburg, Tel. 08431/6711-0, in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht mit verletzter Person in Burgheim
Burgheim – Am 28.07.2024, gegen 01:30 Uhr, schob eine 32jährige Frau aus Rennertshofen ihr Fahrrad an der Georgistraße in Burgheim in nördliche Richtung zur Donauwörther Straße.
Diese wollte sie überqueren und dann weiter an der Donauwörther Straße entlang gehen. Zeitgleich fuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer mit einem silbernen Pkw die Georgistraße in nördlicher Richtung und wollte ebenfalls in die Donauwörther Straße nach links einbiegen. Hierbei erfasste er die Rennertshofenerin und ihr Fahrrad mit seiner Front. Die 32jährige wurde zu Boden geschleudert und im Gesicht und an der Hand verletzt. Sie kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Neuburg. Am Fahrrad entstand wirtschaftliche Totalschaden. Die Schadenssumme beträgt ca. 3500 Euro. Die Verständigung der Polizei erfolgte erst ca. 1,5 Stunden später. Der unbekannte Pkw-Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Personalien anzugeben. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. Die Polizei Neuburg bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall unter Tel. 08431/6711-0.