Rote Ampel übersehen- Pkw-Fahrerin schwer verletztNeuburg – Zur Unfallzeit am 29.07. um 07.12 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Neuburger mit seinem Pkw die St.-Andreas-Straße in Richtung ortsauswärts. Er wollte in weiterer Folge nach links auf die B16 in Richtung Ingolstadt abbiegen.
Ihm entgegen – aus Richtung Bundeswehrflugplatz kommend- fuhr zur gleichen Zeit eine 62-jährige Frau aus Neuburg. Die Dame wollte an der Kreuzung geradeaus in Richtung Neuburg fahren. Auf der B16, aus Richtung Donauwörth kommend, war ebenfalls zeitgleich ein 41-jähriger Mann aus Ingolstadt mit seinem Sattelzug unterwegs. Als sich die 62-jährige und der 23-jährige, für die die Ampel Grün zeigte, im Kreuzungsbereich befanden, fuhr der Lkw-Fahrer ungebremst über die Kreuzung , obwohl die Ampel für ihn Rotlicht zeigte. Auf der Kreuzung erfasste der Lkw den Pkw der 62-jährigen und schleuderte selbigen gegen den Pkw des 23-jährigen Neuburgers. Die 62-jährige wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt, sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Die restlichen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Weswegen der Lkw-Fahrer die rote Ampel übersah, bedarf weiterer Ermittlungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von 45.000 Euro. An der Unfallstelle waren neben dem BRK auch die FFW Neuburg vor Ort.
Kind touchiert – Fahrer fährt weiter
Neuburg – Am Donnerstag, 18.07.2024 gegen 16.50 Uhr war eine 46-jährige Neuburgerin fußläufig mit ihren beiden 5-jährigen Kindern am Osswaldplatz unterwegs. Die Dame wollte die Hechtenstraße überqueren, um auf die andere Fahrbahnseite zu gelangen.
Zunächst ließ ein von links kommender Kraftrad-Fahrer die Fußgänger queren. Zum gleichen Zeitpunkt bog ein Pkw von der Münchener Straße langsam in die Hechtenstraße ein und übersah die querenden Fußgänger. Der 5-jährige Sohn der 46-jährigen Neuburgerin wurde durch den Pkw leicht mit dem vorderen linken Kotflügel touchiert und fiel zu Boden. Der Junge wurde leicht verletzt. Der verursachende Pkw hielt zunächst an, fuhr dann jedoch Richtung Innenstadt weiter. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte als Fahrzeugführerin eine 57-jährige Neuburgerin ermittelt werden. Nachdem sich im Nachgang weitere Fragen aufgetan haben, sucht die Polizei Neuburg a) den Kradfahrer, der die Fußgänger hat passieren lassen und b) weitere Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können. Selbige werden gebeten, sich mit der PI Neuburg unter Tel. 08431/67110 in Verbindung zu setzen.
Zwei Einbrüche mittels DNA-Spuren geklärt
Karlshuld OT Neuschwetzingen – Wie mitgeteilt, kam es am 14.04.2024 gegen 04.00 Uhr zu einem Einbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus in Neuschwetzingen.
Die Geschädigten wurden durch das Gebell des Hundes wach und stellten die aufgehebelte Türe am Wintergarten und eine geöffnete Innentüre fest. Im Zuge der Spurensicherung wurden DNA-Spuren gesichert, die mittlerweile einem 46-jährigen aus dem Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab zugeordnet werden konnten.
Königsmoos – Ebenfalls berichtet kam es am 06.04.2024 gegen 22.10 Uhr zu einem Einbruch in der Pöttmeser Straße in Klingsmoos.
Zeugen konnten damals einen Unbekannten beobachten, der mit einem Gegenstand in den Händen die Wohnanschrift eines 64-jährigen verlies. Unmittelbar, nachdem der Unbekannte geflüchtet war, kam damals der Geschädigte mit seiner Ehefrau nach Hause. Auch hier wurde im Rahmen der Spurensicherung DNA-Material gesichert. Auch in diesem Fall führte die Auswertung zum Erfolg. Die DNA-Spur kann einem 42-jährigen, polnischen Staatsangehörigen, zugeordnet werden, der in der Bundesrepublik keinen Wohnsitz hat. Gegen ihn richten sich die nun folgenden polizeilichen Maßnahmen.
Trunkenheit im Verkehr
Rennertshofen – Gegen 20.15 Uhr wurde gestrig ein 69-jähriger Mann durch einen Zeugen dabei beobachtet, wie er mit seinem Pkw fuhr.
Die hinzugezogene Streifenbesatzung stellte bei dem Mann einen Alkoholwert von 2,72 Promille fest. Nachdem der Mann angab, nach der Fahrt Alkohol konsumiert zu haben, wurden zwei Blutentnahmen angeordnet, um ein Rückrechnungsgutachten in Auftrag geben zu können. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Neuburg – Gegen 18.15 Uhr befuhr ein 57-jähriger Neuburger mit seinem Pkw die Münchener Straße stadteinwärts.
In weiterer Folge bog der Mann in den Längenmühlweg ein. Hierbei wurde er von der Sonne geblendet und übersah einen 52-jähriger Neuburger, der mit seinem Fahrrad den Längemühlweg an der Ampel überquerte. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, der Radfahrer prallte auf die Windschutzscheibe des Pkw. Der Radler verletzte sich hierbei leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 2200 Euro.
Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Neuburg – Gegen 16.00 Uhr befuhr ein 63-jähriger in Schrittgeschwindigkeit mit seinem Pkw die Franziskanerstraße in Neuburg.
Zwischen den geparkten Fahrzeugen am Fahrbahnrand lief plötzlich ein 3-jähriges Mädchen auf die Straße. Der Autofahrer konnte nicht mehr bremsen und touchierte das rechte Bein des Kindes mit seiner Fahrzeugfront. Das Mädchen wurde leicht verletzt durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Neuburg – Nachträglich angezeigt wurde eine Unfallflucht, die sich am 23.07. in der Zeit zwischen 07.45 Uhr und 12.05 Uhr zugetragen haben muss. Eine 40-jährige Neuburgerin parkte ihren Pkw sowohl in der Josef-Haydn-Str., als auch in der Pappenheimstraße.
Zu einem späteren Zeitpunkt stellte sie fest, dass ihr Auto an der linken Fahrzeugfront beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. In der Hoffnung, der Verursacher würde sich noch melden, wartete die Dame nunmehr eine Woche ab, ehe sie gestrig Anzeige erstattete. Die Polizei Neuburg bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 08431/67110.