Mi.. Apr. 23rd, 2025

Pakete vor Haus entwendetNeuburg – In Feldkirchen wurden Donnerstagnachmittag (24.10.2024) drei Pakete aus der Hofeinfahrt eines Einfamilienhauses entwendet.

Gegen 13 Uhr verließ die Eigentümerin des Hauses im Schmidweg das Anwesen. Zu dieser Zeit lagen die drei vormittags gelieferten Pakte noch vor Ort. Als die Frau um 14 Uhr wieder nach Hause kam, waren die Pakte mit Möbel- und Elektroartikeln im Gesamtwert von rund 1700 Euro verschwunden. Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Autos beschädigt
Burgheim – In der Zeit von Samstag (19.10.2024) bis Mittwoch (23.10.2204) wurden auf einem Firmengelände in der Illdorfer Straße zwei dort abgestellte Fahrzeuge beschädigt.
Die bislang unbekannten Täter beschädigten zwei abgestellte Audis. Dabei wurde an einem Audi A 4 die Motorhaube zerkratzt und die Windschutzscheibe beschädigt. An einem Cabriolet wurde ebenfalls die Motorhaube zerkratzt und der Innenraum beschädigt. Die Fahrzeuge waren zu diesem Zeitpunkt unverschlossen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Frau täuscht Raubüberfall vor
Neuburg – Wegen Vortäuschens einer Straftat und Falscher Verdächtigung muss sich seit Donnerstagabend (24.10.2024) eine 53-jährige Frau aus Neuburg verantworten.

Gegen 23 Uhr teilte die Frau über Notruf mit, dass sie in der Oskar-Wittmann-Straße von einem 42-jährigen Mann überfallen und ausgeraubt worden sei. Vor Ort wurde die 53-Jährige mit einer stark blutenden Kopfwunde angetroffen. Sie stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Zu einem Alkotest war die Frau nicht im Stande. Laut ihren Angaben wären ihr ein Mobiltelefon und ihre Kreditkarte geraubt worden. Da die 53-Jährige bei der Aufnahme konkret den 42-jährigen Mann aus Neuburg als Täter benannte, wurde eine Fahndung nach dem Mann ausgelöst. Dieser konnte kurze Zeit später an einer Unterkunft in der Monheimer Straße angetroffen werden. Das Diebesgut wurde allerdings nicht bei ihm aufgefunden. Bei der Aufnahme des Sachverhalts ergaben sich bereits erste Zweifel an den Angaben der 53-Jährigen. Der 42-Jährige teilte den Beamten mit, dass die 53-Jährige in der Innenstadt an einer Treppe gestürzt ist und sich dabei die Verletzungen zugezogen hat. Als ihr der 42-Jährige aufhelfen wollte, lehnte diese die Hilfe ab und forderte ihn auf zu verschwinden. Die Aussage des 42-Jährigen wurde kurze Zeit später durch eine weitere Zeugin bestätigt. Bei der anschließenden Durchsuchung des vermeintlichen Opfers wurden das Mobiltelefon und die Kreditkarte bei ihr aufgefunden. Die 53-Jährige wurde vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg gebracht, wo ihre Verletzungen versorgt wurden. Dort musste sich die Frau auch auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einer Blutentnahme unterziehen. Sie erwartet nun ein Strafverfahren.

20000 Euro Schaden bei Kleinunfall
Neuburg – Vier Totalschäden und 20000 Euro Sachschaden: Dies ist die Bilanz eines polizeilichen „Kleinunfalls“, der sich Donnerstagnachmittag (24.10.2024) auf der Donauwörther Straße ereignet hat.
Gegen 17.25 Uhr wollte eine 20-jährige Fahranfängerin aus dem Landkreis Eichstätt vom rechten Fahrbahnrand aus in die Donauwörther Straße einfahren. Dabei übersah sie eine 32-jährige Autofahrerin aus Neuburg, die auf der Donauwörther Straße stadteinwärts unterwegs war. Durch die Kollision drehte sich das Fahrzeug der 20-Jährigen und prallte gegen ein geparktes Fahrzeug. Das Fahrzeug der 32-Jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls ebenfalls gedreht und kippte auf die linke Fahrzeugseite. Anschließend prallte der Wagen der 32-Jährigen gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug. Verletzt wurde zum Glück niemand. Alle vier Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neuburg sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr an der Schadensstelle vorbei. Aufgrund des Berufsverkehrs kam es dennoch zu Verkehrsbehinderungen.

Kommentar verfassen