Fr.. Jan. 24th, 2025

BalkonbrandNeuburg – Am 13.11.2024 gegen 13:45 Uhr ereignete sich ein Balkonbrand im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in Neuburg.

Glücklicherweise konnte der Brand schnell durch die Feuerwehr Neuburg unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden, ein Übergreifen der Flammen auf den Dachstuhl konnte so verhindert werden. Wie erste Ermittlungen ergaben, wurde der Brand durch Grabkerzen auf einem Balkon ausgelöst. Die 36-jährige Bewohnerin entzündete diese und verließ anschließend die Wohnung. Die unbeaufsichtigt brennenden Kerzen entzündeten daraufhin danebenstehende Gegenstände. Durch den Brand wurden die auf dem Balkon abgestellten Gegenstände, die Balkontüre sowie der Balkon selbst beschädigt. Zudem verursachte der Brand Rußablagerungen in der Wohnung. Die Schadenshöhe beträgt ca. 10.000 EUR, die Wohnungsnehmerin sieht einem Verfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung entgegen.

Kfz-Kennzeichen gestohlen
Neubuer – Am 13.11.2024 im Zeitraum von 13:15 – 15:15 Uhr parkte der Geschädigte seinen blauen Audi A3 am Parkplatz nahe der Bahnunterführung in der Münchener Straße.
Als er zu seinem Fahrzeug zurück kehrte, stellte er fest, dass beide amtlichen Kennzeichen mutwillig abgerissen und entwendet wurden. Hierbei wurden auch die Kennzeichenhalter zerstört. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Neuburg unter Tel. 08431/6711-0.

Auffahrunfall bei Mäharbeiten
Burgheim – Am 13.11.2024 gegen 15:00 Uhr wurden durch die zuständige Straßenmeisterei Mäharbeiten vor dem Ortseingang von Ortlfing durchgeführt.
Der genutzte Unimog war neben der klassischen orangefarbenen Lackierung auch mit einer Warntafel und gelb leuchtenden Warnleuchten nach hinten abgesichert. Ein 89-jähriger aus dem nördlichen Landkreis kam mit seinem Pkw aus Biding und erkannte die Situation offenbar zu spät, beim Versuch das Mähfahrzeug noch zu überholen, blieb er mit der rechten Fahrzeugfront am Heckanbau hängen und beschädigte hierbei seinen Pkw erheblich. Anschließend kam er in einem angrenzenden Feld zum Stehen. Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei blieben bei dem Unfall unverletzt, der Unfallverursacher selbst zog sich leichtere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum Neuburg gebracht. An dem Pkw des Verursachers entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzt 6.500 EUR, das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Unimog entstand ein Sachschaden von geschätzt 5.500 EUR. Während der Unfallaufnahme war die Kreisstraße ND16 für ca. zwei Stunden gesperrt.

Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Bergheim – Am 13.11.2024 gegen 15:00 Uhr ereignete sich ein Frontalzusammenstoß in Bergheim auf der Neuburger Straße. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, das ein 58-jähriger aus dem nördlichen Landkreis mit seinem Golf in Fahrtrichtung Ingolstadt unterwegs war.
Bei sich im Fahrzeug befanden sich drei weitere Mitfahrer, im Alter von 49, 45 und 40 Jahren. Wie der Fahrer vor Ort selbst angab, fiel er in einen Sekundenschlaf und kam infolgedessen mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er Frontal mit dem VW Beetle einer 55-jährigen Neuburgerin. Die Frau wurde durch den Unfall schwer verletzt und wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum Neuburg transportiert. Der Unfallverursacher selbst sowie seine 49 und 40-jährigen Mitfahrer zogen sich leichte Verletzungen zu und wurden ebenfalls mit Rettungswägen ins Klinikum Neuburg transportiert. Sein 45-jähriger Mitfahrer erlitt schwerere Verletzungen und musste mit einem Rettungswagen ins Klinikum Ingolstadt gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstanden wirtschaftliche Totalschäden, die gesamte Schadenshöhe wird auf ca. 27.000 EUR geschätzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Staatsstraße war während der Unfallaufnahme für ca. eineinhalb Stunden gesperrt.

Durstige Ladendiebe
Neuburg – Am 13.11.2024 gegen 14:00 Uhr konnte durch deinen Ladendetektiv eines Neuburger Supermarktes auf der Videoüberwachung ein Ladendiebstahl von mehreren Alkoholika beobachtet werden.
Jedoch konnte das Ukrainische Pärchen den Laden noch vor einer Kontrolle verlassen. Als das Pärchen gegen 18:00 Uhr erneut die Getränkeabteilung des Ladens aufsuchte, wurden sie durch den Ladendetektiv ins Büro gebeten. Dort wurden die vorangegangenen Diebstähle durch Polizeibeamte der PI Neuburg aufgenommen. Wie in solchen Fällen üblich, wurde den Langfingern ein Hausverbot für den Supermarkt erteilt.

Kommentar verfassen