Fr.. Jan. 24th, 2025

Fahrt unter DrogeneinflussNeuburg – Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnten bei einem 22-jährigen Pkw-Fahrer aus Neuburg drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden.

Der Mann war am 01.12.2024, gegen 00:30 Uhr, mit seinem Fahrzeug in der Münchener Straße in Neuburg unterwegs. Bei der Anhaltung und der anschließenden Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss stand. Ein vorläufiger Drogentest verlief positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme wurde angeordnet.

Kellerbrand
Neuburg – Ein brennender Heizlüfter in der Odraustraße in Neuburg war der Einsatzgrund für die Neuburger Feuerwehr und Polizei.
Der Brand wurde der integrierten Leitstelle am 30.11.2024, gegen 14:10 Uhr, mitgeteilt. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Heizlüfter im Keller des Gebäudes Feuer fing. Der Brand konnte durch den Bewohner noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte gelöscht werden. Als Brandursache dürfte Zeitungspapier in Frage kommen, dass sich in der Nähe des Heizlüfters entzündet hat. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 350 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Neuburg – Am Samstag, gegen 11:15 Uhr, wurde beim Ausparken eine 58-jährige Fußgängerin aus Burgheim angefahren und leicht verletzt.
Der 42-jähirge Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen versuchte zum Unfallzeitpunkt auf dem Gelände des Südparks nach dem Ausparken nach links abzubiegen und übersah dabei die Fußgängerin. Die Frau stürzte infolge des Unfalls und musste wegen einer Schulterverletzung mit dem Rettungswagen abtransportiert werden. Es entstand geringer Sachschaden.

Streit mit Tätlichkeit
Neuburg – Am 30.11.2024, gegen 16:00 Uhr, wurde die Polizei in Neuburg zu einem Streit in die Donauwörther Straße nach Neuburg gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 35-jähriger Mann während des Streits seiner 42-jährigen Lebensgefährtin ins Gesicht schlug. Die beiden Beteiligten waren zum Tatzeitpunkt stark alkoholisiert. Um weitere Streitigkeiten zu verhindern, erklärte sich der Mann bereit, freiwillig das gemeinsame Haus zu verlassen. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Kommentar verfassen