Fr.. Jan. 24th, 2025

Fahrt unter DrogeneinflussNeuburg – Gegen 18.25 Uhr wurde gestrig ein 39-jähriger Neuburger mit seinem E-Scooter in der Franz-Hoffmann-Str. einer Kontrolle unterzogen. Beim Fahrzeugführer konnte sowohl Alkohol-, als auch Cannabisgeruch wahrgenommen werden.

Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf THC und Amphetamine, ein Alkoholtest zeigte einen Wert von 0,24 Promille. Weiter wurde an der Kontrollörtlichkeit eine Druckverschlusstüte und ein Schnupfröhrchen, beides mit Amphetamin-Anhaftungen festgestellt werden. Ob diese Gegenstände von dem 39-jährigen stammen, bedarf weiterer Ermittlungen. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Neben einem Bußgeldverfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss, wird weiter wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz gegen den Mann ermittelt.

Gefährdung des Straßenverkehrs – infolge Alkohol
Neuburg – Ein Zivilfahrzeug der Polizeiinspektion Neuburg „suchte“ sich gestern gegen 10.52 Uhr ein 63-jähriger Neuburger als Unfallgegner aus.
Das Zivilfahrzeug fuhr auf der Gerichtsstraße in nördlicher Fahrtrichtung und musste an der Einmündung zur Landschaftsstraße verkehrsbedingt anhalten. Hier bog der 63-jährige mit seinem Pkw in die Gerichtsstraße ein und wollte in südlicher Fahrtrichtung weiter fahren. In dieser Situation touchierte der Neuburger mit seinem Fahrzeugheck das Fahrzeugheck des Dienst-Pkw. Durch den Zusammenstoß wurde Sachschaden von rund 4000 Euro angerichtet, verletzt wurde keiner der Insassen. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt, ein vor Ort durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Diebstahl aus landwirtschaftlicher Lagerhalle
Neuburg – Bislang unbekannter Täter entwendete im Zeitraum von 27.11. bis 29.11. aus einer Lagerhalle eines 53-jährigen Neuburgers in Laisacker diverse Werkzeuge.
Weiter zapfte er Diesel aus dort abgestellten Maschinen ab. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 1100 Euro. Zeugenhinweise werden unter Tel. 08431/67110 erbeten.

Kommentar verfassen