Schäferhund beißt Jugendlichen
Nneuburg – Ein 14-jähriger Junge aus Neuburg wurde am Mittwoch (19.02.2025) auf einem Feldweg südlich der Landebahn am Fliegerhorst von einem Schäferhund gebissen. Sonntagnachmittag wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.
Der Bub war gegen 16.40 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Feldweg unterwegs und wollte dort einen Spaziergänger überholen. Der Mann war mit zwei Schäferhunden unterwegs. Als der 14-Jährige an dem Mann vorbeifuhr, rannte einer der Schäferhunde los und biss den Jugendlichen in die Wade. Der Mann entschuldigte sich bei dem Jungen und übergab ihm 40 Euro für die beschädigte Hose. Als der Junge nach Hause fahren wollte, wurde er erneut von dem Schäferhund in den Oberschenkel gebissen. Er zog sich dabei eine Bisswunde am Oberschenkel zu. Der 14-Jährige fuhr anschließend nach Hause. Die Hunde waren zu diesem Zeitpunkt nicht angeleint. Der Mann war etwa 50 Jahre alt, weiße Haare, weißer Bart; bekleidet war er mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Kappe. Hinweise zu diesem Mann nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.
Einbruch in Wertstoffhof – schnelle Festnahme
Nneuburg – Eine schnelle Festnahme gelang der Neuburger Polizei am Sonntagnachmittag (23.02.2025) nach einem Einbruch in den Wertstoffhof im Schiffmühlenweg.
Gegen 14.50 Uhr konnten Zeugen zwei Männer beobachten, die über den Zaun des Wertstoffhofs kletterten und Gegenstände aus den Containern holten. Eine Streife konnte die beiden Männer noch in Tatortnähe stellen und festnehmen. Bei den Tätern handelt es sich zwei Ukrainer im Alter von 61 und 26 Jahren. Die Ukrainer hatten Altschrott im Gesamtwert von 50 Euro in ihren Rucksäcken, der aus den Containern stammte. Am Zaun entstand ein Sachschaden von 150 Euro. Nach Feststellung ihrer Personalien wurden die beiden Männer auf Weisung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.
Sachbeschädigung durch Graffiti
Nneuburg – Im Tatzeitraum vom 21.02.2025, 15:00 Uhr bis 22.02.25, 09:00 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti in der Luitpoldstraße in Neuburg.
Durch einen bislang unbekannten Täter wurde das Garagentor eines Privatgrundstücks mit nicht wasserlöslicher schwarzer Farbe besprüht. Am gegenüberliegenden Seter Platz wurden weitere Schmierereien an einem Mülltonnenhäuschen festgestellt. Der geschätzte Gesamtschaden liegt bei 500 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Neuburg unter Tel. 08431/6711-0.
Beschädigte Haustür
Nneuburg – In der Nacht vom 22.02.2025, um 01:00 Uhr vernahm ein Zeuge einen lauten Knall.
Der Zeuge konnte in Zusammenhang mit diesem drei unbekannte Personen wahrnehmen, welche die Tatörtlichkeit in der Luitpoldstraße in Neuburg in Richtung Schrannenplatz fußläufig verließen. Am Folgetag fiel auf, dass der Glaseinsatz der dortigen Haustüre gesprungen war. Die drei verdächtigen Personen können nicht näher beschrieben werden. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Neuburg unter Tel. 08431/6711-0.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Nneuburg – Am 22.02.2025, um 19:18 Uhr kam es zu einem Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr auf der B16 bei Neuburg.
Zwei bislang unbekannte Jugendliche hatten einen mit Wasser befüllten Plastikbeutel von der Fußgängerbrücke bei Feldkirchen geworfen und dabei ein auf der Bundesstraße vorbeifahrendes Fahrzeug auf der Windschutzscheibe getroffen. Der Fahrzeugführer hielt das Fahrzeug unbeschädigt in der Spur und versuchte die Täter zu stellen. Den beiden dunkel gekleideten Jugendlichen, welche auf ungefähr 14 Jahre und 170cm Größe geschätzt werden, gelang jedoch die Flucht. Die im Anschluss hinzugerufene Polizeistreife konnte vor Ort weitere „Wasserbomben“ sowie eine angetrunkene Colaflasche sicherstellen. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Neuburg unter Tel. 08431/6711-0.
Betrunkener leistet Widerstand
Nneuburg – Am 23.02.2025, um 03:44 Uhr stürzte ein stark alkoholisierter 55-jähriger Fußgänger auf der Münchener Straße in 86633 Neuburg alleinbeteiligt zu Boden.
Gegenüber den Einsatzkräften des Rettungsdienstes trat der Mann aggressiv auf, weswegen die Polizei hinzugerufen werden musste. Hierbei legte der in Neuburg wohnende Herr weiterhin ein großes Aggressionspotential an den Tag, was schlussendlich zu einer Fesselung und Ingewahrsamnahme führte. Der Beschuldigte leistete Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen und beschimpfte zudem die Beamten. Aufgrund seines Verhaltens kommt auf den Beschuldigten ein Strafverfahren zu. Die im Einsatz befindlichen Kräfte blieben unverletzt.