Mo.. März 17th, 2025

Nach Überholmanöver von Fahrbahn abgekommenOberhausen – Eine 65-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Mittwochvormittag (26.02.2025) auf der Staatsstraße 2035 zwischen Ehekirchen und Rohrenfels verunglückt.

Gegen 9.23 Uhr war die 65-Jährige in Richtung Rohrenfels unterwegs und überholte einen vorausfahrenden Sattelzug. Dabei geriet die 65-Jährige aus noch ungeklärter Ursache auf das linke Bankett. Beim Gegenlenken verlor die 65-Jährige die Kontrolle über ihren Wagen und kam nach dem Überholvorgang nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich die Frau mit ihrem Wagen im Seitenstreifen und kam in einem Graben zum Stehen. Die 65-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum geflogen. Lebensgefahr besteht nicht. Sonst wurde niemand verletzt. Am Fahrzeug der 65-Jährigen entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Die Unfallstelle wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Hollenbach abgesichert.

Riskantes Überholmanöver – Polizei sucht Zeugen
Neuburg – Nach einem riskanten Überholmanöver am Mittwochfrüh (26.02.2025) auf der Staatsstraße 2214 zwischen Riedensheim und Bittenbrunn sucht die Polizei Neuburg Zeugen des Vorfalls.
Gegen 6.23 Uhr fuhr der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen VW Golf Variant in Richtung Bittenbrunn. Im Bereich einer Steigung überholte der Fahrer trotz unübersichtlicher Stelle mehrere vor ihm fahrende Autos und einen Sattelzug. Aufgrund Gegenverkehrs mussten sowohl der Fahrer des Sattelzugs als auch ein entgegenkommender Autofahrer stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Der Autofahrer musste auf das Bankett ausweichen. Der unbekannte Autofahrer setzte nach dem Überholvorgang seine Fahrt in Richtung Bittenbrunn fort. Sachdienliche Hinweise zu dem schwarzen VW Golf Variant oder zum Überholvorgang selbst nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Einbruch in Einfamilienhaus – Tresor entwendet
Neuburg – Dienstagabend (25.02.2025) wurde in ein Einfamilienhaus im Kollachenweg eingebrochen und ein Tresor mit Schmuck entwendet.

Die bislang unbekannten Täter brachen in der Zeit von 18 Uhr bis 23.15 Uhr ein Fenster auf und gelangten so in das Haus. Anschließend wurden alle Räume nach Wertsachen durchsucht. Die Einbrecher stemmten einen Möbeltresor aus der Wand und nahmen diesen samt Inhalt mit. Im Tresor befand sich Schmuck im unteren fünfstelligen Eurobereich und verschiedene Dokumente. Am Fenster entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Mann schlägt Polizisten
Neuburg – Ein 34-jähriger Mann aus Neuburg wurde Dienstagabend (25.02.2025) in der Luitpoldstraße in Gewahrsam genommen, nachdem zuvor einen Polizeibeamten angegriffen hat.

Gegen 20.35 Uhr wurde durch Zeugen mitgeteilt, dass der 34-Jährige vor einem Imbiss randalieren würde. Beim Eintreffen der Beamten zeigte sich der 34-Jährige sehr aggressiv und fing sofort an, die Beamten zu beleidigen. Bei der anschließenden Festnahme leistete der 34-Jährige massiven Widerstand und schlug einem Beamten ins Gesicht. Der Neuburger wurde anschließend gefesselt und zur Prüfung seiner Haftfähigkeit in die Klinik Neuburg gebracht. Auch dort beleidigte er die Beamten weiterhin. Der 34-Jährige stand unter Alkoholeinfluss. Ein Alkotest ergab über 1,2 Promille. Nach der Untersuchung durfte der 34-Jährige die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbringen. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung ermittelt.

Vorfahrt missachtet – Fahrradfahrer flüchtig
Neuburg .  Ein bislang unbekannter Radfahrer hat Dienstagnachmittag (25.02.2025) in der Oskar-Wittmann-Straße einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet.
Gegen 17.05 Uhr war eine 40-jährige Autofahrerin aus Neuburg auf der Oskar-Wittmann-Straße in Richtung Grünauer Straße unterwegs. An der Ampel vor der Grundschule am Englischen Garten wollte der Radfahrer die Fahrbahn überqueren und missachtete dabei die Vorfahrt der 40-jährigen Autofahrerin. Der Radfahrer prallte in die Beifahrerseite des Wagens. Verletzt wurde er nicht. Nach dem Zusammenstoß hob der Radfahrer kurz die Hand und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Am Wagen der 40-Jährigen entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Der Fahrradfahrer war zur Unfallzeit mit einem schwarzen Fahrrad unterwegs. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 in Verbindung zu setzen.

Kommentar verfassen