So.. März 16th, 2025

Lagerfeuer führt zum Einsatz der FeuerwehrNeuburg – In einem Schrebergarten in der Nördlichen Grünauer Straße entzündete gestern gegen 18 Uhr ein 34-jähriger Neuburger zunächst ein Feuer in einem selbstgebauten Ofen innerhalb einer Holzhütte.

Nachdem dies nicht den Vorschriften entsprach, wurde er aufgefordert, das Feuer zu löschen. Wenige Zeit später entzündete selbiger Mann auf der Grünfläche ein Lagerfeuer an. Auch dies war vorschriftswidrig, weswegen das Feuer durch die FFW Neuburg abgelöscht wurde. Nachdem durch das Feuer geringer Sachschaden in Höhe von rund 50 Euro entstand, wird gegen den 34-jährigen nun u.a. wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung ermittelt.

Brand einer Wiese
Bergheim – Im Bereich des Solarparks in Bergheim, Förchenau, kam es gestern gegen 13.40 Uhr zu einem Brand einer Wiese. Insgesamt fingen rund 100 Quadratmeter der Wiese Feuer.
Der Brand erstreckte sich weiter auf den Bereich des Solarparks, weswegen sich die Feuerwehr gewaltsam Zugang zu selbigem verschaffen musste. An der Technik des Solarparks entstand Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, ein technischer Defekt an den Solarmodulen kann nach derzeitigem Erkenntnisstand als Brandursache nicht ausgeschlossen werden. Die Feuerwehren aus Bergheim und Neuburg waren zur Brandbekämpfung im Einsatz.

Sachbeschädigung an Einfamilienhaus
Neuburg – An einem leerstehenden Einfamilienhaus machten sich im Zeitraum vom 15.12.2024 bis 02.03.2024 in Neuburg, Oberer Brandl, offensichtlich Unbekannte zu schaffen.
Die Eigentümerin des Hauses bemerkte nach einer längeren Abwesenheit, dass im Bereich des 1. OG der Rahmen der Terrassentüre aufgehebelt war, um sich Zutritt zum Haus zu verschaffen. Nachdem das Haus wie beschrieben leer steht, war kein Entwendungsschaden zu beklagen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 250 Euro. Zeugenhinweise werden unter Tel. 08431/67110 erbeten.

Kommentar verfassen