Pkw-Fahrerin übersieht Kreuzung und prallt gegen BetonmauerRohrenfels – Gegen 20.35 Uhr befuhr gestrig eine 19-jährige Frau aus dem Landkreis Dillingen die Staatsstraße von Altmannstetten in Richtung Wagenhofen.
An der Einmündung zur Staatsstraße 2035 übersah die junge Frau die Einmündungssituation gänzlich und fuhr quer über die Kreuzung. Als sie die Fahrbahn und den Fahrrad-/Gehweg überquerte, kollidierte sie mit einer Betonmauer einer angrenzenden Tankstelle. Die Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt, sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Neubug – Gegen 18.30 Uhr war gestern eine 78-jährige Frau aus Rennertshofen mit ihrem Pkw auf der Staatsstraße von Neuburg
kommend in Richtung Bergen unterwegs. Auf der Strecke kam der Frau ein Pkw entgegen, welcher seinerseits zu weit nach links kam. Es kam zur Kollision der Außenspiegel der beiden Pkw, weiter zersplitterte die Seitenscheibe am Pkw der 78-jährigen. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugenhinweise werden unter Tel. 08431/67110 entgegen genommen.
Sachbeschädigung an Kfz
Karlshuld – Bereits am 15.02.2025 stellte eine 31-jährige Karlshulderin fest, dass sie einen Platten an ihrem Pkw hat. Das Fahrzeug war
hier in der Augsburger Straße in einem Wohnanwesen abgestellt gewesen. Zu dieser Zeit dachte sich die Frau noch nichts dabei. Als nun am 19.03. weitere zwei Reifen platt waren und sie zudem in ihrem Reifen einen Fremdkörper feststellte, entschied sich die Frau zur Anzeigenerstattung. Zeugenhinweise unter Tel. 08431/67110.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Rennertshofen – Am 24.03. gegen 14.25 Uhr wurde ein 27-jähriger Mann aus Rennertshofen mit seinem Traktor einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Im Laufe der Kontrolle gab der Mann an, keinerlei Identitätspapiere bei sich zu haben. Weiter gab er Personalien an, die, wie sich im Laufe der Kontrolle herausstellte, einer anderen Person zuzurechnen sind. Warum er dies machte, stellte sich schnell heraus. Der Mann hat keinen Führerschein, gegen ihn besteht bereits seit mehreren Jahren eine Versagung der Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Falscher Namensangabe ermittelt. Nachdem auch seine Beifahrerin die falschen Personalien des Fahrers bei der Kontrolle angab, wird gegen sie wegen versuchter Strafvereitelung ermittelt.
Betrunkener bedroht Ladeninhaber
Neuburg – Gestern gegen 08 Uhr betrat ein 47-jähriger Neuburger einen Verbrauchermarkt in der Adlerstr..
Nachdem er einen Rucksack dabei hatte, wurde er vom Ladeninhaber angesprochen, selbigen doch bitte am Ausgang stehen zu lassen. Hierauf wurde der 47-jährige aggressiv und beleidigte und bedrohte den Ladeninhaber mit diversen Ausdrücken. Aufgrund des aggressiven Verhaltens des Mannes wurde er durch die herbeigerufene Polizeistreife in Gewahrsam genommen. Ein bei ihm veranlasster Alkoholtest ergab einen Wert von 2,32 Promille. Auf richterliche Anordnung wurde der Mann bis in den Abend im Gewahrsam gehalten. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Bedrohung und Beleidigung.