Taschendiebe auf Dult unterwegsNeuburg – Zwei Frauen aus Neuburg wurden Sonntagnachmittag (13.04.2025) während der Neuburger Dult Opfer von Taschendieben.
Gegen 16.20 Uhr hielt sich eine 60-jährige Frau in der Mazillistraße vor einem Gewürzstand auf, als sie nach eigenen Angaben von vier südländischen Personen geschoben und bedrängt wurde. Kurz darauf stellte sie fest, dass ihre Geldbörse aus der Umhängetasche entwendet wurde. In der Geldbörse befand sich ein hoher dreistelliger Betrag, Debitkarten und Ausweispapiere. Bereits um 15.10 Uhr wurde einer 59-jährigen Frau in der Färberstraße der Geldbeutel aus der Handtasche entwendet, als sich diese zwischen zwei Ständen bewegte. In dem Geldbeutel befanden sich rund 200 Euro Bargeld, Debitkarten und Ausweispapiere. Hinweise zu den Tätern gibt es nicht. Sachdienliche Hinweise in beiden Fällen nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.
So schützen Sie sich vor Taschendiebstahl:
– Achten Sie gerade beim Einkaufstrubel bewusst auf Taschendiebe.
– Legen Sie Ihre Geldbörse auf keinen Fall weder in den Einkaufskorb oder Einkaufswagen, noch oben auf die Einkaufstasche.
– Vermeiden Sie beim Bezahlen an der Kasse fremde Einblicke in Ihre Geldbörse oder Brieftasche.
– Achten Sie darauf, dass Ihre Handtasche stets geschlossen ist und klemmen Sie diese möglichst unter den Arm.
– Tragen Sie Geld, Papiere oder sonstige Wertsachen stets in verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung, im Brustbeutel oder in einer Gürtelinnentasche.
– Lassen Sie Ihre Hand- oder Umhängetasche in Restaurants, im Kaufhaus oder bei der Anprobe in Umkleidekabinen niemals unbeaufsichtigt.
– Lassen Sie beim Einsatz Ihrer EC- oder Kreditkarte an Kassen und Geldautomaten Ihre Geheimzahl nicht ausspähen; denn mit Kenntnis der Geheimzahl wird Ihre Karte zu einem besonders wertvollen Diebesgut.
– Nehmen Sie grundsätzlich nur so viel Bargeld mit, wie Sie voraussichtlich an diesem Tag benötigen. Die bargeldlose Zahlungsweise unter Beachtung der vorher genannten Sicherheitsvorschriften ist vorteilhafter und kann viel Ärger ersparen.
Führen Sie nur die benötigten Ausweise/Papiere mit.
Sachbeschädigung an Pkw
Bergheim – Am 12.04.2025, gegen 05:38 Uhr, hörte eine Anwohnerin an der Hauptstraße in Bergheim ein lautes „Zischen“ von der Straße her.
Sie konnte dann eine männliche Person erkennen, welche sich an den Reifen eines geparkten Pkw zuschaffen machte. Anschließend entfernte er sich in Richtung Ortsmitte. An dem Pkw wurde dann festgestellt, daß 3 Reifen zerstochen wurden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 750 Euro. Der Pkw BMW wurde am 01.04.25 bereits beschädigt, damals wurde das Fahrzeug an allen Seiten verkratzt. Die beobachtete Person vom 12.04.25 war komplett schwarz gekleidet, trug eine schwarze Mütze und hatte einen schwarzen Schal vorm Gesicht. Die Polizei Neuburg bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 08431/6711-0.
E-Scooter gestohlen
Neuburg – Im Zeitraum vom 11.04.25, 11:15 Uhr bis 12.04.25, 02:00 Uhr, wurde aus dem Treppenhaus eines Lokals am Schrannenplatz in Neuburg/Do. ein schwarzer E-Scooter Marke Xiaomi, gestohlen. Der E-Scooter war nicht angekettet. Der Wert beträgt ca. 370 Euro. Die Polizei Neuburg bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 08431/6711-0.
Verkehrsunfall mit einem leichtverletzten Kradfahrer
Neuburg – Am 12.04.25, gegen 07:35 Uhr, befuhr eine 18jährige Burgheimerin mit ihrem Pkw in Neuburg die St.-Andreas-Str. in Fahrtrichtung Schwalbanger.
Beim Einfahren in den dortigen Kreisverkehr übersah sie einen 24jährigen Oberhausener mit seinem Krad, welcher bereits im Kreisverkehr unterwegs war. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge stürzte der Kradfahrer und klagte anschließend über Rippenschmerzen. Er begab sich später selbst ins Krankenhaus. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Am Pkw wurde die linke Fahrzeugfront eingedrückt. Am Krad wurde der Lenker und die linke Fahrzeugseite beschädigt. Es musste anschließend abgeschleppt werden. Gegen die Burgheimerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr und des Vorfahrtsverstosses ermittelt.
Alkoholisierte Fahrradfahrerin stürzt und verletzt sich leicht
Neuburg – Am 12.04.25, gegen 18:50 Uhr, fuhr eine 56jährige Neuburgerin mit ihrem Fahrrad auf der Augsburger Straße beim „Penny“-Markt auf dem Radweg.
Aufgrund eines im Grünstreifen sitzenden Mannes erschrak sie, geriet nach links ins Gebüsch und stürzte dort. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen am linken Bein zu und musste mit dem RTW ins Krankenhaus Neuburg zur Behandlung. Da bei ihr Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Daraufhin musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Unfallflucht mit leichtverletztem Radfahrer
Neuburg – Am 12.04.25, gegen 23:20 Uhr, verursachte vermutlich ein bis dato unbekannter Fahrzeugführer einen Verkehrsunfall und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.
Zuvor hatte der Pkw-Fahrer auf der Sudetenlandstraße in Neuburg/Do. einen 33jährigen Fahrradfahrer aus Neuburg überholt und diesen hierbei berührt. Der Fahrradfahrer stürzte und zog sich hierbei eine Schulterfraktur zu. Er begab sich zunächst nach Hause und verständigte von dort die Polizei. Der Pkw fuhr in Richtung Münchner Straße davon, ohne sich um den gestürzten Radfahrer zu kümmern. Bei dem Neuburger wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Da er angab, zuhause Alkohol getrunken zu haben, wurden bei ihm zwei Blutentnahmen durchgeführt. Er verblieb zur weiteren Behandlung im Krankenhaus. Am Fahrrad entstanden leichte Schäden von ca. 50 Euro. Von dem flüchtigen Fahrzeug ist nur bekannt, dass es sich um einen grünen Pkw handeln soll. Die Polizei Neuburg bittet um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall. Insbesondere werden zwei Passanten gebeten sich zu melden, die dem Fahrradfahrer beim Aufstehen im Bereich der Sudetenlandstraße geholfen haben.
Schlägerei nach Veranstaltung
Burgheim – Am 13.04.25, gegen 03:30 Uhr, kam es in Burgheim am Nordpark nach einer Veranstaltung zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand gerieten 3 Besucher der vorherigen Veranstaltung in Streit. Der genaue Grund ist bislang nicht bekannt. Auf der Straße kam es dann zu der Schlägerei zwischen den 30 und 17 Jahre alten Männern aus Burgheim und einem 19jährigen aus Niederschönenfeld. Hierbei wurde der 19jährige leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus Donauwörth. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Neuburg/Do., Tel. 08431/6711-0, in Verbindung zu setzen.