Streit in Wohngemeinschaft eskaliertNeuburg – In einer Wohngemeinschaft in der Berliner Straße in Neuburg wurde ein Mann nach einem Streit leicht verletzt. Vier Männer im Alter zwischen 41 und 49 Jahren feierten heute Nacht eine gemeinsame Party und lösten zunächst einen polizeilichen Einsatz wegen Ruhestörung aus.
Die Männer wurden gegen 00:45 Uhr zur Ruhe ermahnt und die Polizeistreife rückte wieder ab. Gegen 02:15 Uhr kam es nach einem Streit zu einem erneuten Einsatz mit Beteiligung von Polizei und Kräften des Rettungsdienstes. Vermutlich aufgrund starker Alkoholisierung gerieten zwei der Männer in einen Konflikt mit Tätlichkeit. Nach einer Schubserei stürzte ein 41-jähriger Mann und wurde im Gesicht leicht verletzt. Nach einer ambulanten Behandlung im Klinikum Neuburg musste der Verletzte in Gewahrsam genommen werden, da er seinem Kontrahenten Konsequenzen androhte und nicht auszuschließen war, dass es zu einer erneuten Auseinandersetzung kommt. Der Verletzte verbrachte deshalb die restliche Nacht im Haftraum der Polizei. Gegen einen 49-jährigen Mann wird ermittelt wegen Körperverletzung.
Mehrere Schockanrufe im Dienstbereich Neuburg
Neuburg – Geschädigte aus Neuburg und der Gemeinde Ehekirchen meldeten sich gestern bei der Polizei, nachdem sie am Nachmittag unbekannte Anrufe erhalten hatten.
Die Anrufer gaben sich als Polizisten aus und forderten von den Geschädigten Bargeld bzw. Kautionsleistungen in Höhe von 2.000 Euro bis 75.000 Euro, um Haftstrafen abzuwenden. Den Geschädigten wurde wieder einmal vorgetäuscht, dass Angehörige in einen Verkehrsunfall verwickelt wären. Die Täter hatten allerdings kein Glück. Den drei Geschädigten war die Betrugsmasche bekannt.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Neuburg – Am 18.06.2025, gegen 14:25 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Augsburger Straße Ecke Heugasse ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.
Eine 34-jährige Pkw-Fahrerin aus Neuburg befuhr zunächst die Heugasse in westlicher Fahrtrichtung und wollte an der Kreuzung zur Augsburger Straße nach rechts abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah die Frau einen von links kommenden E-Scooter, der von einer 62-jährigen Frau aus Neuburg gesteuert wurde. Die E-Scooter-Fahrerin wurde vom Pkw erfasst und stürzte. Die Frau erlitt leichte Verletzungen am Knöchel und wurde im Klinikum Neuburg ambulant behandelt. Die Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Ein Sachschaden entstand hierbei nicht.