Mehrere Fahrzeuge aufgebrochen und Gelbeutel entwendetNeuburg – Ein Auto ist kein Tresor. Diese Erfahrung machten am Donnerstagfrüh (19.06.2025) mehrere Autobesitzer aus Neuburg. Bislang unbekannte Diebe schlugen die Fensterscheiben der Beifahrerseiten ein und entwendeten aus den Fahrzeugen die Geldbeutel.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei wurden die Taten im Zeitraum von Mitternacht bis in den frühen Morgenstunden begangen. Die Fahrzeuge waren vor Wohnanwesen in der Stettiner Straße, der Max-Reger-Straße und der Böheimbstraße abgestellt. Offenbar wurden die Täter durch die sichtbar abgelegten Geldbeutel angelockt. Die Seitenscheiben wurden mit Steinen eingeworfen und anschließend die Geldbeutel samt Inhalt entwendet. Bei den Aufbrüchen entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf rund 350 Euro.
Die Beamten raten: Bitte lassen Sie keine teuren Gegenstände im Auto. „Wer Geldbeutel, Handtaschen oder Mobiltelefone im Auto liegen lässt, lädt gerade zum Einbruch ein“. Unser Tipp: „Ein Auto ist kein Geldschrank. Wer nichts Wertvolles darin lässt, reizt auch keine Aufbrecher und Diebe!“
Mit folgenden Tipps können Sie sich davor schützen:
– Parken Sie hochwertige Fahrzeuge wenn möglich nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports.
– Nutzen Sie eine abschließbare Garage oder stellen Sie Ihr Fahrzeug zumindest an gut beleuchteten und belebten Straßen ab.
– Achten Sie auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge mit auswärtigen Kennzeichen, die mehrmals langsam durch die Straße „streifen“ und notieren Sie sich das Kennzeichen. Informieren Sie anschließend die Polizei.
– Achten Sie auch auf Personen, die Ihr Fahrzeug fotografieren. Dies kann bereits eine Vorbereitungshandlung für einen späteren Diebstahl sein. Hochwertige Fahrzeuge werden oft auf Bestellung gestohlen.
– Ziehen Sie den Zündschlüssel immer ab – auch bei kurzer Abwesenheit (z.B. beim Tanken, Zeitungskauf). Nur so ist im Regelfall auch die Wegfahrsperre aktiviert.
– Lassen Sie das Lenkradschloss immer einrasten.
– Ist Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet, nehmen Sie diese auch in Betrieb.
– Schließen Sie Fenster, Türen, Kofferraum, Schiebedach, Tankdeckel/-klappe, auch wenn Sie sich nur kurz vom Fahrzeug entfernen. Ein abgeschlossener Tankdeckel erschwert einem Dieb das Tanken zum „Nulltarif“. Denken Sie auch daran, das Dach Ihres Cabrios zu verschließen.
– Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das Verriegeln der Türen mit der Funkfernbedienung durch ein optisches Signal quittiert. Funkblocker können das Funksignal Ihrer Fernbedienung stören, so dass Ihr Fahrzeug dann nicht verschlossen ist.
– Verstecken Sie Ersatzschlüssel nicht am oder im Fahrzeug – auch diese Verstecke sind den Dieben bekannt. Denken Sie daran: Nach der Rechtsprechung ist das Zurücklassen eines Zweitschlüssels im Fahrzeug eine grobe Fahrlässigkeit, die den Versicherer im Falle des Auto-Diebstahls von der Leistung befreit.
Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt
Neuburg – Ein 62-jähriger Motorradfahrer aus Baden-Württemberg wurde Donnerstagvormittag (19.06.2025) bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2043 zwischen Zell und Karlshuld verletzt.
Gegen 11.40 Uhr war eine 49-jährige Autofahrerin aus Neuburg von Zell in Richtung Karlshuld unterwegs und wollte nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Der nachfolgende 62-Jährige Biker erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den Wagen der 49-Jährigen auf. Der 62-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst ins Klinikum Ingolstadt gebracht. Die 49-Jährige blieb unverletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 4000 Euro. Die Unfallstelle wurde von den Freiwilligen Feuerwehren aus Neuburg, Bruck und Heinrichsheim abgesichert.