Mi.. Juli 16th, 2025

Grünen Skoda angefahren – 6000 Euro SchadenOberhausen – In Unterhausen wurde in der Nacht von Dienstag (24.06.2025) auf Mittwoch (25.06.2025) ein grüner Skoda Fabia angefahren.

Das Fahrzeug war dort vor einem Wohnanwesen in der Lindenstraße am rechten Fahrbahnrand geparkt. Eine Zeugin stellte Mittwochfrüh den Schaden fest und verständigte daraufhin die Besitzerin. Am Skoda wurde das Fahrzeugheck beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 6000 Euro. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Radfahrer übersehen
Neuburg – Ein 23-jähriger Radfahrer aus Neuburg wurde Mittwochabend (25.06.2025) bei einem Verkehrsunfall in der Grünauer Straße verletzt.
Gegen 21.35 Uhr wollte ein 24-jähriger Autofahrer aus Neuburg von der Heinrichsheimstraße nach links in die Grünauer Straße abbiegen und übersah dabei den 23-Jährigen, der auf der Grünauer Straße stadtauswärts unterwegs war. Am Fahrrad des 23-Jährigen war kein Licht eingeschaltet. Der Radfahrer prallte gegen die hintere Stoßstange des Autos und kam dadurch zu Sturz. Er wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg gebracht. Der 24-Jährige blieb unverletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von rund 1100 Euro.

Chevrolet beschädigt
Neuburg – In der Zeit von letzten Mittwoch (18.06.2025) bis Dienstag (24.06.2025) wurde in der Schrannenstraße ein schwarzer Chevrolet beschädigt.
Das Fahrzeug war dort während der Zeit in einer Parklücke abgestellt. Als der Besitzer Dienstagabend zu seinem Auto kam, stellte er einen Schaden am vorderen linken Kotflügel fest. Die Schadenshöhte beläuft sich auf rund 500 Euro. Dem Schadensbild zufolge muss die Beschädigung vorsätzlich entstanden sein. Ein Unfall kann derzeit ausgeschlossen werden. Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Mädchen stürzt mit Rad
Karlshuld – Ein 13-jähriges Mädchen aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ist Mittwochnachmittag (25.06.2025) in Neuschwetzingen mit ihrem Rad gegen eine Mülltonne geprallt und gestürzt.
Gegen 16.47 Uhr war die 13-Jährige zusammen mit ihrer Mutter auf dem Gehweg entlang der Ingolstädter Straße unterwegs. Dabei bemerkte das Mädchen eine abgestellte Mülltonne zu spät und blieb dran hängen. Bei dem nachfolgenden Sturz zog sich die 13-Jährige leichte Verletzungen zu. Sie wurde vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro.

Diebe in Hofladen
Neuburg – Ein bislang unbekannter Täter hat Mittwochfrüh (25.06.2025) einen Hofladen in Heinrichsheim aufgesucht und dort eine Geldkassette aufgebrochen.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei betrat der Unbekannte gegen 00.32 Uhr den Hofladen in der Matthias-Bauer-Straße und schlug die verbaute Videokamera ab. Anschließend wurde die Geldkassette aufgebrochen. Da die Geldkassette kurz zuvor geleert wurde, dürfte der Täter leer ausgegangen sein. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Der Täter war mit einer blauen Jeans und einem blauen Zip-Hoodie bekleidet. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Nötigung im Straßenverkehr
Neuburg – Wegen Nötigung im Straßenverkehr muss sich seit Mittwochfrüh (25.06.2025) ein 56-jähriger Radfahrer aus Neuburg verantworten.
Gegen 7.35 Uhr belieferte ein 63-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Würzburg eine Baustelle in der Grünauer Straße mit Betonblöcken. Dabei parkte er seinen Sattelzug zum Abladen in der Schwaigholzstraße zum Teil auf einen Sonderweg für Radfahrer. Der 56-Jährige Radfahrer fühlte sich durch den dort abgestellten Lastwagen gestört und blockierte anschließend mit seinem Fahrrad die Ladefläche des Aufliegers. Ein Abladen der Betonblöcke war damit nicht mehr möglich. Ein 46-Jähriger Angestellter der Firma verständigte daraufhin die Polizei. Der 63-Jährige wurde wegen des verbotswidrigen Parkens verwarnt. Gegen den 56-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Nötigung im Straßenverkehr eingeleitet. Nach Feststellung seiner Personalien wurde er wieder entlassen.

Kommentar verfassen