Di.. Juli 15th, 2025

Sachbeschädigung an HaustüreNeuburg – Am Freitag (27.06.2025) um 23 Uhr stellten Anwohner der Anton-Bruckner-Straße in Neuburg fest, dass die Haustüre eines Mehrfamilienhauses durch einen bislang unbekannten Täter beschädigt wurde.

Gegen 20 Uhr, sprich drei Stunden vor der Feststellung des Schadens, befand sich die Türe noch in unversehrtem Zustand. Dem äußeren Anschein nach, wurde der Schaden mittels eines Fußtritts verursacht, durch welchen der Glaseinsatz zersprang. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte sich auf circa 250 Euro belaufen. Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen.

Zu tief ins Glas geschaut
Neuburg – Unter Alkoholeinfluss wurde am Freitagnachmittag (27.06.2025) in Neuburg ein 47-jähriger Autofahrer von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Gegen 16:55 Uhr wurde der 47-Jährige am Längenmühlweg in Neuburg im Rahmen einer Verkehrskontrolle gestoppt. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest ergab 1,2 Promille. Daraufhin wurden die Fahrzeugschlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden. Der 47-Jährige musste sich in der Klinik Neuburg einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Taschendiebstähle auf dem Schlossfest
Neuburg – Im Zuge des ersten Abends des Neuburger Schlossfestes, kam es nach jetzigen Stand im Bereich der Altstadt zu drei Fällen des Taschendiebstahls.
Am Freitagabend (27.06.2025) im Zeitraum von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr meldeten drei Personen unabhänig voneinander bei der Schlossfest-Wache der Polizei Neuburg, dass sie Opfer eines Taschendiebstahls wurden.

In einem der Fälle bemerkte ein 46-jähriger Neuburger den Diebstahlsversuch noch rechtzeitig und konnte abwenden, dass ihm eine 27-jährige Neuburgerin, Bargeld aus seiner mitgeführten Ledergürteltasche entwendet. Die Dame hatte den Reißverschluss der Tasche bereits geöffnet und das Bargeld des 46-jährigen Neuburgers in der Hand. Die Täterin wurde durch die Polizei übernommen und ihr wurde nach abgeschlossener Anzeigenaufnahme ein Platzverweis, sowie ein Betretungsverbot für das Gelände des Neuburger Schlossfestes ausgesprochen.

Bei einem der beiden vollendeten Taschendiebstähle, wurde durch die Anzeigenerstatterin, einer 36-jährigen Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen geäußert, dass die Tat durch zwei bislang unbekannte Täterinnen begangen wurde. Eine der Damen soll einen roten „Schlossfest-Rock“ getragen haben. Der entstandene Eigentumsschaden dürfte sich an diesem Abend auf circa 300 Euro Bargeld belaufen. Zudem fehlen diverse Bankkarten und amtliche Dokumente.

Sachdienliche Hinweise hierzu nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter der Telefonnummer 08431/6711-0 entgegen. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei Neuburg die Besucher des Schlossfestes Neuburg vor weiteren Taschendiebstählen. Wer sich davor schützen will, sollte seine Wertsachen in einer verschlossenen Innentasche verstauen – am besten Geld und Papiere in unterschiedlichen Taschen. Bei Taschen sollte die Verschlusseite zum Körper hin und auf der Vorderseite des Körpers getragen werden.

Kommentar verfassen