Von der Fahrbahn abgekommenBrunnen, OT Niederarnbach, ST2044, 08.04.2023, 14 Uhr – Ein 57-jähriger Schrobenhausener fuhr mit seinem Mercedes auf der ST2044 von Ingolstadt Richtung Brunnen.
An der Kreuzung „Zum goldenen Kreuz“ kommt der Mercedesfahrer von der Fahrbahn ab und kollidiert mit dem Renault eines 40-jährigen aus der Gemeinde Karlshuld. Durch die Kollision überschlug sich der Mercedes und wurde in den angrenzenden Straßengraben geschleudert. Der Unfallverursacher sowie der Fahrer des Renault wurden leicht verletzt mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Schrobenhausen verbracht. Der ebenfalls 57-jährige Beifahrer des Unfallverursachers blieb unverletzt. Der Mercedes erlitt bei dem Unfall einen Totalschaden. Das andere Fahrzeug wurde stark beschädigt. Es entstand nach erster Einschätzung ein Gesamtschaden von ca. 35.000 Euro. Beide Pkws mussten abgeschleppt werden. Die freiwilligen Feuerwehren von Brunnen und Karlshuld waren mit ca. 20 Helfern vor Ort.
Rettungshubschrauber im Einsatz
Berg im Gau, ST2046, 08.04.2023, 14:15 Uhr – Ein Ehepaar aus Haar fuhr mit seinem Pkw, Ford, auf der Staatsstraße von Berg im Gau Richtung Untermaxfeld.
Dabei verlor der 75-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 75-Jährige konnte selbst aus dem Fahrzeug aussteigen, seine 71-jährige Ehefrau konnte mithilfe der Feuerwehr das Fahrzeug verlassen. Beide Personen wurden leicht verletzt und konnten vor Ort vom Rettungsdienst entlassen werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Der Baum wurde beim Aufprall beschädigt und musste von der Feuerwehr gefällt werden. Es entstand ein Flurschaden von ca. 150 Euro. Der Pkw musste mittels eines Krans geborgen und abgeschleppt werden. Vor Ort waren die Feuerwehr aus Grasheim, Berg im Gau und Untermaxfeld mit insgesamt 37 Einsatzkräften sowie die Kreis Brandsinspektion. Der vorsichtshalber verständigte Rettungshubschrauber konnte ohne Verletzte wieder abfliegen.